19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Timo Lutz Werbefotografie<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Kreishandwerkerschaft Vechta<br />

Geschäftsführer: Markus Nacke<br />

An der Gräfte 22<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9410<br />

www.handwerk-vechta.de<br />

Malteser Hilfsdi<br />

Offizialatsbezirk<br />

Diözesanleiter:<br />

Diözesangeschä<br />

Lattweg 2-4 · 49<br />

Tel. 04441/9250<br />

oeffentlichkeits<br />

malteser.org<br />

www.malteser-o<br />

Steuerberaterin Dörthe Seeger.<br />

Kühling Personalberatung<br />

Inhaber: Matthias Kühling<br />

Bahnhofstraße 28 a/Stellwerk<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/887909-0<br />

www.kuehling-personalberatung.de<br />

Medienteam Da<br />

Presse- und Öff<br />

Daniel Meier<br />

Wulfetannen j1<br />

Mobil 0163/2885<br />

www.medientea<br />

Hinblick auf existierende Betriebsaufspaltungen<br />

von Personengesellschaften hat. Die<br />

Betriebsaufspaltung ist sowohl mit Kapitalals<br />

auch mit Personengesellschaften möglich<br />

und damit weitestgehend rechtsformneutral<br />

ausgestaltet. Insofern ergeben sich<br />

durch das Optionsmodell regelmäßig keine<br />

Auswirkungen, zumindest nicht, was die maßgeblichen<br />

Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung<br />

– das heißt die personelle und<br />

die sachliche Verflechtung – angeht.<br />

Ein wichtiger Aspekt, der aber vorab geklärt<br />

werden muss, ist der richtige Umgang mit<br />

Sonderbetriebsvermögen. Die Betriebsaufspaltung<br />

hat Vorrang gegenüber dem Sonderbetriebsvermögen,<br />

dieses ist deshalb nach<br />

der Option nicht mehr möglich und eine etwaige<br />

Zwangsentnahme muss vermieden<br />

werden. Eine Betriebsaufspaltung kann in<br />

bestimmten Fällen durch eine Fortführung<br />

der Nutzungsüberlassung der bisher als<br />

Sonderbetriebsvermögen beurteilten Wirtschaftsgüter<br />

begründet werden.<br />

Unternehmen wird das Optionsmodell den<br />

Weg in eine steueroptimierte Zukunft unter<br />

dem Körperschaftsteuerregime erleichtern,<br />

bei dem die gesellschaftsrechtliche Struktur<br />

des Unternehmens unberührt bleiben kann.<br />

Allerdings hätte man sich für die betroffenen<br />

Unternehmen einen leichteren Zugang gewünscht,<br />

die Hürden hinsichtlich der Mehrheitserfordernisse<br />

und der Behandlung des<br />

Sonderbetriebsvermögens sind hoch gesetzt.<br />

Es bedürfte daher einer Flankierung des Optionsmodells<br />

durch eine realitätsgerechte<br />

Verbesserung der Thesaurierungsbesteuerung<br />

nach § 34a EStG für all diejenigen Unternehmen,<br />

die aus verschiedensten Gründen<br />

einen Wechsel in das Körperschaftsteuerregime<br />

nicht gehen können.<br />

INFO | LSR<br />

Gründung der Kanzlei:<br />

1964 durch Steuerberater Ernst Lienesch<br />

Büroeinrichtungen Kurzbach GmbH<br />

Geschäftsführer: Uwe Fortmann,<br />

Kai Hengst<br />

Oldenburger Straße 95<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9292-0<br />

www.kurzbach-vechta.de<br />

Lienesch, Seeger & Rösener<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Partner: Bernd Rösener<br />

Brockdorfer Esch 1<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/93450<br />

www.lsr-beratung.de<br />

LR Gebäudereinigung GmbH<br />

LR Outdoors GmbH<br />

Beirat: Friedhelm Hinsenhofen<br />

Telbraker Str. 28<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8559923<br />

www.lr-facility-services.de<br />

Mission Mittels<br />

Inhaber und Ge<br />

Matthias Auman<br />

Industriezubrin<br />

49661 Cloppenb<br />

Tel. 04471/70976<br />

www.mission-m<br />

MF Manfred Fas<br />

Geschäftsführe<br />

Am Südfeld 24 ·<br />

Tel. 04441/97333<br />

www.mf-faske.d<br />

Nehlsen Cloppe<br />

Geschäftsführe<br />

In der Riede 3<br />

49692 Cappeln<br />

Tel. 04471/18432<br />

www.nehlsen.co<br />

Steuerberaterin Dörthe Seeger meint:<br />

„Die Option nach dem KöMoG kann dazu<br />

führen, dass Steuern auf stille Reserven<br />

gezahlt werden müssen. Im Ergebnis bedeutet<br />

das für das Unternehmen oder die<br />

Unternehmer, dass Steuern zu zahlen sind,<br />

obwohl kein Euro mehr in der Kasse ist.“<br />

Anzahl der Mitarbeiter:<br />

78 Mitarbeiter (darunter Wirtschaftsprüfer,<br />

Steuerberater, Rechtsanwälte, IT-Berater,<br />

Steuerfachangestellte, kaufmännische<br />

Angestellte, etc.)<br />

Unsere Standorte:<br />

Lohne, Damme, Diepholz und Ganderkesee<br />

Timo Lutz Werbefotografie<br />

Geschäftsführer: Timo Lutz<br />

Contrescarpe 1 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9515601<br />

www.timo-lutz.de<br />

OM-Mediengrup<br />

Geschäftsführe<br />

Lange Str. 9–11 ·<br />

Tel. 04441/9560<br />

www.om-online<br />

Bewertung<br />

Dass nunmehr auch im deutschen Steuerrecht<br />

eine Körperschaftsteuer-Option für<br />

Personengesellschaften eingeführt werden<br />

soll, ist grundsätzlich zu begrüßen. Vielen<br />

Unsere Expertise:<br />

Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung,<br />

Rechtsberatung und IT-Beratung.<br />

Alle Informationen zu LSR finden Sie unter<br />

www.lsr-beratung.de.<br />

Mählmeyer & Partner<br />

Rechtsanwälte & Steuerberater<br />

in PartG, Notare<br />

Hagenstraße 16<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/9422-0<br />

www.maehlmeyer.de<br />

OMEGA Waagen<br />

Geschäftsführe<br />

Christian Osterh<br />

Schnatgang 3 · 4<br />

Tel. 04447/9694<br />

www.omega-wa<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!