19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT<br />

Foto: bitters.de/Jessika Wollstein<br />

Sven Guericke ist seit April 2021 neuer Vorsitzender des AEF als Nachfolger von Uwe Bartels.<br />

RUTH OVERBERG<br />

NACHHALTIG DURCH INNOVATION<br />

Er sieht seine Aufgabe darin, „den in der Agrar- und Ernährungswirtschaft notwendigen Transformationsprozess<br />

zum Wohle aller Beteiligten, wohldosiert und im Sinne eines gemeinsamen Auftrages mit allen Mitgliedern und<br />

Branchenpartnern fortzuführen“, so der neue Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger<br />

Münsterland (AEF) Sven Guericke in seiner Antrittsrede im April 2021.<br />

Sven Guericke, mehr als 15 Jahre Vorstandsmitglied<br />

bei Big Dutchman und ursprünglich<br />

aus der Molkereiwirtschaft stammend, will<br />

diesen Auftrag mit Kompetenz und Sachverstand<br />

erfüllen. Gerade vor dem Hintergrund<br />

der gesellschaftlichen Entwicklungen<br />

und Veränderungen werden in den AEF-<br />

Gremien praxis nahe, zielgerichtete und fundierte<br />

Antworten auf die Fragen der Gegenwart<br />

zum Nutzen der ganzen Branche entwickelt.<br />

Das AEF hat sich genau damit seit<br />

seiner Gründung im Jahre 2006 auch bundesweit<br />

einen Namen als politisches<br />

Sprachrohr der Landwirtschaft erarbeitet.<br />

Daran wird das AEF auch in Zukunft festhalten.<br />

Vorschläge zum Umbau liegen vor<br />

Um einen fachlichen und gesellschaftlichen<br />

Konsens zur Zukunft der Nutztierhaltung in<br />

Deutschland zu erreichen und um deren<br />

Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, hat<br />

2019 das Agrarministerium in Berlin die<br />

s ogenannte Borchert-Kommission eingerichtet.<br />

Diese wurde nach ihrem Leiter,<br />

dem ehemaligen Bundeslandwirtschaftsminister<br />

Jochen Borchert, benannt. Im Februar<br />

2020 zeigte das Gremium seine konkreten<br />

Empfehlungen für einen gangbaren Weg der<br />

Trans formation in der Nutztierhaltung auf.<br />

Darin enthalten sind Zielbilder, tierartenspezifische<br />

Zeitpläne und mögliche Finan-<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!