19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUWIRTSCHAFT<br />

Alle Fotos: Klaus Sekuly<br />

Der KOWA-Geschäftsführer und Erfinder der FENNEN-Haustüren Florian Kowalski.<br />

CONNY KOLHOFF<br />

UNIQUE MASTERPIECES<br />

Die KOWA Holzbearbeitung GmbH blickt auf 72 Jahre Firmengeschichte zurück. Die Gewerbeanmeldung aus Mai 1950 wird<br />

noch heute in der schönen Kirschholzvitrine in Ambergen (Goldenstedt) verwahrt. Sie wurde seinerzeit vom Firmengründer<br />

und Möbeltischler Hans Kowalski gebaut. Diese Wurzeln der „feinen Art Möbel zu bauen“ sind bis heute im Unternehmen<br />

und in den individuellen Produkten zu spüren. Auch wenn sich das Unternehmen bereits in den frühen 1970er-Jahren auf<br />

Fenster und Haustüren spezialisiert hat, ist die Liebe zum Naturwerkstoff Holz und das kompromisslose Bekenntnis,<br />

daraus langlebige und hochwertige Produkte zu fertigen, über drei Generationen hinweg erhalten geblieben.<br />

Firmensitz mit Verwaltung und zwei Produktionsstätten<br />

befinden sich nach wie vor und<br />

ausschließlich in Goldenstedt. Man ist stolz<br />

auf das Prädikat „made in Germany“. Die<br />

heimische Wirtschaft und die Arbeitsplätze<br />

vor Ort zu stützen und zu fördern,<br />

ist bis her gut gelungen. Vom einstigen<br />

Ein-Mann- Betrieb hat sich die Tischlerei<br />

zu einem marktführenden Handelsfensterund<br />

-haustürenhersteller entwickelt, der<br />

mit 100 Mitarbeitern bis über die Grenzen<br />

Europas hinaus liefert.<br />

Mitte der 1970er-Jahre stieg mit Hans-Peter<br />

Kowalski der Sohn des Firmengründers ins<br />

Unternehmen ein. Unter seiner mehr als<br />

40-jährigen Leitung entwickelte sich KOWA<br />

zum anerkannten Branchenspezialisten für<br />

hochwertige und langlebige Fenster- und<br />

Haustürenelemente aus Holz und Holz-<br />

Aluminium. Diese Konzentration auf die<br />

Kernkompetenz, die Bearbeitung des Naturwerkstoffes<br />

Holz, hat eine enorme Sortimentstiefe<br />

zur Folge: vom gängigen Dreh-/<br />

Drehkippfenster über Hebeschiebeanlagen,<br />

Renovierungs- und Denkmalschutzfenster,<br />

bodentiefe Elemente mit integrierter Absturzsicherung,<br />

Eckkonstruktionen bis hin<br />

zu Sonderprodukten wie dem Komplett-<br />

Fenstersystem GS Perfect. Letzteres ist ein<br />

Holz-Aluminium-Fenstersystem, das sämtliche<br />

Gewerke, die am Neubau rund um das<br />

Fenster anfallen, zu einer Einheit zusammenführt.<br />

Neben optionalen Komponenten wie<br />

Sonnen- und Insektenschutz, Verdunkelung<br />

oder Absturzsicherung inkludiert das Komplettsystem<br />

patentierte Wasserabführung,<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!