19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

aus effizienter LED-Beleuchtung, intelligenter<br />

Steuerung und smartem Lichtmanagement<br />

spart bis zu 80 Prozent der Kosten.<br />

Die Umstellung können Unternehmen flexibel<br />

finanzieren. EWE bietet beispielsweise<br />

Lichtlösungen auf Ratenzahlung, als Sofortkauf,<br />

zur Miete oder im Contracting ohne<br />

eigene Investition an.<br />

Diesen Weg der Licht-Optimierung ist beispielsweise<br />

VW im Werk Emden mit uns gegangen.<br />

Für die Verbesserung der Beleuchtungseffizienz<br />

haben wir in einer Musterhalle<br />

die Beleuchtung neu konzipiert und<br />

herkömmliche Leuchtmittel durch energiesparende<br />

LED-Beleuchtung ausgetauscht.<br />

Die installierte Leistung konnten wir von<br />

35 auf 5 Kilowatt senken. Dank der neuen<br />

tageslichtabhängigen Dimmer kann VW von<br />

einem erheblichen Energiesparpotenzial<br />

profitieren und trägt damit zum Umweltschutz<br />

bei. Verbessern konnten wir zudem<br />

die Arbeitsatmosphäre mit optimal auf die<br />

Arbeitnehmer ausgerichteten Lichtfarben.<br />

EWE / Foto: Klein Photographen<br />

EWE / Foto: Rainer Geue<br />

Grüne Mobilität für Flotten<br />

Wer die Chancen neuer Ideen von grüner,<br />

intelligenter Mobilität im eigenen Unternehmen<br />

nutzen will, kann seine Flotte auf<br />

den Betrieb mit erneuerbaren Energien<br />

ausrichten. Energieunternehmen wie EWE<br />

unterstützen dabei mit dem Bau einer<br />

in telligenten Ladeinfrastruktur, im besten<br />

Fall be trieben mit grünem Strom aus der<br />

eigenen Erzeugung, um neben der Nachhaltigkeit<br />

auch das eigene Image positiv<br />

zu be einflussen.<br />

Energie selbst zu erzeugen und zu nutzen, geht nicht nur im Kleinen. Vor allem große Dachflächen<br />

von Produktionshallen bieten ideale Voraussetzungen für eine Photovoltaik-Anlage.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!