19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Kiki Beelitz<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Aalhof Götting<br />

Inhaber: Gerhard Götting<br />

Bether Dorfstraße 41<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/3921<br />

www.aalhof.de<br />

bela-pharm Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Lohner Straße 1<br />

Tel. 04441/873-0<br />

www.bela-phar<br />

Andrea und Clemens von Merveldt führen in vierter Generation den traditionsreichen<br />

Familienbetrieb Gut Füchtel. Unterstützt werden sie dabei von ihren Kindern Patricia<br />

Seddig und Sebastian von Merveldt sowie einem Team qualifizierter Mitarbeiter.<br />

mit Blick auf die heute schon weltweit<br />

spürbaren Klimaveränderungen zwingend<br />

notwendig, um die Artenvielfalt unserer<br />

Region zu erhalten.“ Diesen Leitspruch unterstützt<br />

seit nunmehr 25 Jahren der verantwortliche<br />

Mitarbeiter und Landwirtschaftsmeister<br />

Markus Torbecke.<br />

Ökologisch wertvoll<br />

Der Füchteler und Welper Wald ist nicht nur<br />

ein ökologisches Refugium für Pflanzen und<br />

Tiere aller Art – am Rande der der Kreisstadt<br />

Vechta gelegen, treffen sich in dem Naherholungsgebiet<br />

Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer<br />

und natürlich Reiter.<br />

Die rund 260 Hektar Forst sowie die Fußund<br />

Reitwege werden seit Generationen von<br />

der Eigentümerfamilie von Merveldt für die<br />

Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und<br />

gepflegt. Prächtige Buchen, Eichen, Eschen,<br />

Erlen und Birken finden sich in dem Mischwald<br />

ebenso wie Kiefern, Fichten, Lärchen<br />

und Dougla sien.<br />

Mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten<br />

bilden sie eine komplexe Lebensgemeinschaft<br />

und erfüllen vielfältige ökologische<br />

Funkti onen. „Wir sind uns des hohen Wertes<br />

un seres Waldes für eine intakte Umwelt<br />

sehr bewusst. Sowohl als Wasserspeicher<br />

wie auch zur Bindung des Treibhausgases<br />

Kohlendioxyd hat der Wald eine wichtige<br />

öko logische Funktion in Zeiten des Klimawandels,<br />

von dem wir durch Dürrejahre und<br />

Schädlingsbefall stark betroffen sind“, sagt<br />

Clemens von Merveldt. „Standortgerecht,<br />

nachhaltig und naturnah“ lautet daher<br />

seine Maxime für kontrollierte und zertifizierte<br />

Forstwirtschaft.<br />

Nachwachsende Ressource<br />

Wer allerdings Bewirtschaftung ohne Nutzung<br />

mit Naturschutz gleichsetzt, ist wortwörtlich<br />

auf dem Holzweg: Zur Vermeidung<br />

von Schädlingsbefall, Schutz vor Trockenheit<br />

und Sturmschäden ist die gezielte Entnahme<br />

und das Fällen ausgewählter Bäume<br />

zum Erhalt eines Wirtschaftswaldes unumgänglich.<br />

Durch die nachhaltige Bewirtschaftung des<br />

Waldes wird dieser erhalten, stetig verjüngt<br />

und garantiert so auch über Generationen<br />

eine auch betriebswirtschaftlich sinnvolle<br />

Nutzung. Dies hat Vorteile für den Besitzer,<br />

die Gesellschaft und die Natur.<br />

Jede Fläche, aus der Bäume entnommen<br />

werden, wird umgehend wieder aufgeforstet.<br />

Und die gefällten Bäume werden weiter<br />

genutzt: Als nachwachsende Ressource präsentiert<br />

der umweltfreundliche Rohstoff<br />

Holz beim Haus- und Möbelbau wertvolle<br />

Vorteile gegenüber anderen Materialien.<br />

Auch als Heizstoff leistet Holz einen messbaren<br />

Beitrag für Klimaschutz und Umwelt,<br />

vor allem, wenn es in der Region vor Ort<br />

gewonnen und vermarktet wird. Deswegen<br />

bietet der neue Betriebszeig der Familie von<br />

Merveldt daher seit einem Jahr ofenfertiges<br />

Agromed Austria GmbH<br />

Vertriebsbüro Deutschland<br />

Area Sales Manager:<br />

Stefan Stuke-Lefferding<br />

Norddöllen 31 · 49429 Visbek<br />

Tel. 04445/987777-14<br />

www.agromed.at<br />

AKE Zentri-Jet GmbH<br />

Geschäftsführer: Markus Kenter<br />

Eichkamp 9a · 49681 Garrel<br />

Tel. 04474-939490<br />

www.zentri-jet.de<br />

Biofino GmbH &<br />

Geschäftsführe<br />

Michael Jahne<br />

Europa-Allee 7 ·<br />

Tel. 04473/9413-<br />

www.biofino.de<br />

BMMG Victor Th<br />

Inhaber: Victor<br />

Flasland 4 · 496<br />

Tel. 05432/5800<br />

AniCon Labor GmbH<br />

Geschäftsführer: Dr. Klaus-Peter Behr,<br />

Christoph Ahrens, Martin Liman (PhD),<br />

Rolf Schöning<br />

Mühlenstraße 13 · 49685 Höltinghausen BOERRIES GmbH<br />

Tel. 04473/943830<br />

– BRÖRING Unte<br />

www.anicon.eu<br />

Geschäftsführe<br />

Rainer Dullwebe<br />

Mühlenberg 17 ·<br />

Tel. 05957/9654<br />

www.pigpower.<br />

Austing Mischfutterwerk<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Bernhard gr. Austing<br />

Oldorf 11 · 49401 Damme<br />

Tel. 05491/9797-10<br />

www.austing.de<br />

Hubert Bahlmann GmbH & Co.<br />

Versandschlachterei<br />

Spezialmischfutterwerk KG<br />

Geschäftsführer: Jens Bahlmann,<br />

Frank Kohlsdorf, Dirk Vagelpohl<br />

Mühlenweg 30 · 49699 Lindern<br />

Tel. 05957/890<br />

www.bahlmann-kalb.de<br />

Brand Qualitäts<br />

Geschäftsführe<br />

Niko Brand<br />

Brandstraße 21<br />

Tel. 04442/9236<br />

www.brand-loh<br />

H. Bröring GmbH<br />

Geschäftsführe<br />

Jan Bröring, Rai<br />

Michael Erdhau<br />

Ladestraße 2 · 4<br />

Tel. 04443/970-<br />

www.broering.c<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!