19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

„Die sozialen Netzwerke sind ein Sprachrohr.<br />

Hier darf jeder seine Mission teilen und kann<br />

spielend leicht mit Menschen in Kontakt treten.<br />

Warum sollten Unternehmen diese Mechanismen<br />

nicht für sich nutzen?“ Auch wenn<br />

er die Gefahr sieht, dass oft eine unechte,<br />

stark gefilterte Scheinwelt auf Facebook und<br />

Instagram präsentiert wird, User sich miteinander<br />

vergleichen und oft nahezu süchtig<br />

danach sind, bieten diese Medien seiner<br />

Meinung nach – richtig eingesetzt – auch<br />

einen hohen Mehrwert und sind eine wahre<br />

Spielwiese für Kreativität und Inspiration.<br />

Foto: heun-design.com<br />

Das moderne Büro mitten in Visbek überzeugt mit minimalistischem Design<br />

und modernster Technik.<br />

Als digitaler Experte steht er seinen Kunden<br />

als Sparringspartner zur Seite, der kompetent<br />

zu allen Fragen und Herausforderungen<br />

berät und bei der Implementierung einer<br />

Social-Media-Strategie unterstützt. Vom<br />

Tagesworkshop bis zur Jahresbetreuung<br />

bietet der Visbeker sein geballtes Wissen<br />

und seine Expertise zur Unternehmenspräsentation<br />

in sozialen Netzwerken an. „Meine<br />

Workshops und Schulungen sind vielleicht<br />

etwas anders und unkonventionell, sie<br />

rütteln wach und inspirieren – immer mit<br />

dem Ziel, das Unternehmen in der medialen<br />

Wahrnehmung mit kreativen Ideen voranzubringen.“<br />

Stets leitet er an, wie Unternehmen<br />

im Web neue Wege gehen und ihre Botschaft<br />

nach außen tragen können.<br />

Digitale Sparringseinheiten<br />

In einem initialen Kick-off-Workshop legt er<br />

mit seinen Kunden zunächst eine Strategie<br />

und ein Ziel fest: Wann wird was von wem<br />

wie oft gepostet. Anschließend holt er die<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!