19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSWELT<br />

Foto: GOCYCLE®<br />

Gibt’s auch bei Hartz & Hackmann: Die leicht zusammenklappbaren<br />

E-Bikes von GOCYCLE® verbinden als echte<br />

Allrounder perfektes Design und innovative Technik.<br />

Hartz und ergänzt: „Wir kennen uns nicht<br />

nur technisch aus. Wir wissen als erfahrene<br />

Wohnmobilisten ebenso, worauf es beim<br />

Reisen ankommt und welches Modell zu<br />

wem am besten passt.“ Vor allem für Einsteiger<br />

ist die große Bandbreite an Modellen<br />

verwirrend. Ob Campingbuss mit oder ohne<br />

Aufstelldach, teilintegriert mit oder ohne<br />

Alkoven oder die vollintegrierte Variante –<br />

alle haben ihre Vorteile und unterscheiden<br />

sich vor allem durch Platzangebot, Menge<br />

des Stauraums und Ausstattung. Die kleinsten<br />

von ihnen sind die Campingbusse. Basierend<br />

auf der Original-Karosserie eines<br />

Transporters mit Schiebetür sind sie echte<br />

Allroundtalente. Zwei Arten stehen zur<br />

Wahl: der kompakte Campervan in „Bulli“-<br />

Größe und der Crosscamp bieten Schlafplätze<br />

für jeweils zwei Personen – mit Aufstelldach<br />

auch für vier. Sie sind so vielseitig<br />

wie das Leben selbst. Mit ihren kompakten<br />

Abmessungen passen sie in Tiefgaragen und<br />

auf Parkplätze, sind das Zuhause für ein Wochenende<br />

am Strand oder Basis für Wanderoder<br />

Mountainbike-Touren. Als Siebensitzer<br />

werden sie zum City-Shuttle, perfekt zum<br />

Einkaufen oder den Städtetrip.<br />

Auch mit teilintegrierten Wohnmobilen ist<br />

man dynamisch unterwegs. Das teilweise in<br />

den Wohnbereich eingebundene Fahrerhaus<br />

erzeugt zwar ein großzügiges Raumgefühl,<br />

dennoch ist der Teilintegrierte so kompakt,<br />

dass er sich gut fahren lässt. Ausgestattet<br />

mit Küchenzeile, Bad und ausreichend Stauraum<br />

fühlen sich hier Familien mit ein bis<br />

zwei jüngeren Kindern oder drei Erwachsene<br />

auch bei längeren Reisen wohl. Als echte<br />

Stauraum-Wunder präsentieren sich die<br />

Alkoven Modelle. Sie sind an der „Nase“<br />

über dem Fahrerhaus, dem Alkoven, zu erkennen.<br />

In ihm befindet sich ein festes Bett.<br />

Das bedeutet mehr Platz für weitere Betten<br />

und viel Staufläche im Innenraum. Noch<br />

komfortabler ist es in den vollintegrierten<br />

Wohnmobilen. Bei den extravaganten Reisebegleitern<br />

geht das Fahrerhaus direkt in<br />

den Wohnbereich über, der durch die riesige<br />

Pano rama-Frontscheibe lichtdurchflutet ist<br />

und viel Platz für gemütlichen Wohnkomfort<br />

bietet.<br />

Potenzial für die Zukunft<br />

„In der Branche steckt noch eine Menge Potenzial.<br />

Der Bestand an Wohnmobilen ist in<br />

den vergangenen Jahren im gesamten Bundesgebiet<br />

stark angestiegen und wird auch<br />

noch weiterwachsen“, ist Christian Hackmann<br />

überzeugt. Wachstum ist aus diesem<br />

Grund auch bei Hartz & Hackmann Mobile<br />

angesagt. Mit dem Bau einer neuen Ausstellungshalle<br />

mit Büroräumen und einer neuen<br />

Werkstatt konnte das Leistungsspektrum<br />

deutlich erweitert werden: „Damit haben<br />

wir Platz geschaffen, um zukünftig auch<br />

Wartungsarbeiten und Reparaturen an Reisemobilen,<br />

die nicht zu unserem Bestand gehören,<br />

durchführen zu können. Auch unser<br />

Angebot an Technik sowie Zubehör für Chassis<br />

und Aufbau konnten wir so erweitern und<br />

sind nun in der Lage, alles rund um Campingerleben<br />

mit dem Wohnmobil aus einer Hand<br />

anbieten zu können“, freut sich Ulrich Hartz.<br />

Im Frühjahr <strong>2022</strong> starten Ulrich Hartz und<br />

Christian Hackmann ein neues Projekt: in<br />

Zusammenarbeit mit dem Gäste- und Touristikverband<br />

Goldenstedt (GuT) errichten<br />

sie Reisemobilstellplätze am Hartensbergsee<br />

und lassen Campingträume im eigenen<br />

Wohnzimmer im Landkreis Vechta wahr<br />

werden.<br />

<strong>Argumente</strong><br />

Das Impressum<br />

Herausgeber<br />

Verbund Oldenburger Münsterland<br />

Jan Kreienborg<br />

Diekmanns Esch 13<br />

49377 Vechta<br />

Layout, Satz, Schlussredaktion<br />

Bitter & Co. Werbeagentur GmbH<br />

Oldenburger Straße 244<br />

49377 Vechta<br />

www.bitters.de<br />

Druck<br />

Kunst- und Werbedruck<br />

Hinterm Schloss 11<br />

32549 Bad Oeynhausen<br />

www.kunst-undwerbedruck.de<br />

Anzeigen, technische Abwicklung<br />

Oldenburgische Volkszeitung<br />

Vincent Koss<br />

Neuer Markt 2<br />

49377 Vechta<br />

www.ov-online.de<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!