19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFTSREGION<br />

Foto: Testboy<br />

Testboy-Multimeter schließlich vereinen das<br />

Beste aus Prüf- und Messtechnik und bieten<br />

ein sehr breites Leistungsspektrum.<br />

Aus der Praxis für die Praxis<br />

Getreu dem Firmenmotto „Aus der Praxis<br />

für die Praxis“ sowie dank der kontinuierlichen<br />

Weiterentwicklung des Sortiments gilt<br />

Testboy heute als führender Anbieter weit<br />

über die Grenzen Deutschlands und Europas<br />

hinaus bis hin nach Mittel- und Südamerika<br />

– mit firmeneigener Vertriebsagentur in<br />

Costa Rica. Schwerpunkt dabei ist die<br />

Maxime „Sicherheit durch Qualität“.<br />

Horst Reysen, Geschäftsführer der beiden GmbHs, mit dem TV 900.<br />

und Prüfgeräte. Deshalb kommen bis heute<br />

präzise Geräte, die die verschiedensten<br />

physikalischen Größen messen, aus Vechta.<br />

Messmethoden von Testboy finden Einsatz<br />

bei der Messung von elektrischer Spannung<br />

(Volt) oder elektrischem Strom (Ampere)<br />

und sind für Sachkenner der Elektronik und<br />

Elektrotechnik im Berufsalltag unverzichtbar.<br />

Die Fachwelt findet im Hause außerdem<br />

Messtechnik für Temperatur, Beleuchtungsstärke<br />

(Lux), Feuchtigkeit in Holz oder anderen<br />

Werk- und Baustoffen sowie für<br />

Kfz-Werkstätten.<br />

Testboy ist für sichere Prüftechnik bekannt.<br />

Fehlersuchen, Funktionsprüfungen und Sicherheitstests<br />

lassen sich schnell und einfach<br />

durchführen, was Servicetechnikern,<br />

Prüfern, Sachverständigen und allen Fachkräften,<br />

die mit elektrischen Anlagen arbeiten,<br />

die Arbeit erleichtert. Für nahezu sämtliche<br />

relevanten Parameter bietet das Unternehmen<br />

heute feine Durchgangsprüfer,<br />

Magnetfeldtester, berührungslose Spannungstester,<br />

Steckdosenprüfgeräte, Leitungssucher,<br />

Bremsflüssigkeitstester, Infrarotthermometer<br />

und Wärmebildkameras.<br />

Ausnahmslos alle Geräte durchlaufen in der<br />

firmeneigenen Fertigung in Vechta strengste<br />

Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen.<br />

Erst danach gelangen sie auf den Weg zur<br />

Kundschaft. Überdies sind alle Geräte TÜV-/<br />

GS-geprüft und zugelassen und erfüllen<br />

auch die hohen Anforderungen der Sicherheitsstufe<br />

nach CAT 2 . Viele Testboy-<br />

Produkte erfüllen sogar die Ansprüche der<br />

höchsten Sicherheitsklassifizierung CAT IV.<br />

Selbstverständlich ist die Testboy GmbH<br />

seit Jahren ISO-zertifiziert. Das gibt Kunden<br />

wie Anwendern Verlass. Und das gut ausgebildete<br />

und top-motivierte Fachpersonal<br />

der Firma wird stets alles dafür tun, das<br />

Produktspektrum den aktuellen Anforderungen<br />

von Handwerk, Industrie und Forschung<br />

durch permanente Entwicklungsarbeit<br />

anzupassen. „Lösungen anzubieten, bevor<br />

ein Problem auftaucht, ist ein gelebtes<br />

Prinzip der Testboyfamilie“, sagt Vertriebsleiter<br />

André Siemer.<br />

Installation von:<br />

Kaltwassersätze I Schockgefrieranlagen<br />

Tiefkühllager I Kühlräume<br />

Büro- und EDV-Klimaanlagen<br />

Verbund- und Schraubenanlagen<br />

Reparaturen und Wartungen aller Hersteller<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!