19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />

HMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Foto: Warnking<br />

Schmitz GmbH & Co. KG –<br />

Anlagentechnik<br />

Geschäftsführer: Walter Schmitz,<br />

Bernhard Schmitz<br />

Essener Straße 14<br />

49456 Bakum-Lüsche<br />

Tel. 05438/8030<br />

www.schmitz-technik.de<br />

Vogelsang GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Harald Vogelsang,<br />

Hugo Vogelsang, David Guidez<br />

Holthöge 10–14<br />

49632 Essen/Oldb.<br />

Tel. 05434/83-0<br />

www.vogelsang.info<br />

SCHULZ Systemtechnik GmbH<br />

Geschäftsführer: Heinrich Schulz,<br />

Tobias Schulz, Axel Hessenkämper<br />

Schneiderkruger Straße 12<br />

49429 Visbek<br />

Tel. 04445/897-0<br />

www.schulz.st<br />

Erich Stallkamp ESTA GmbH<br />

Geschäftsführer: Erich Stallkamp,<br />

Christoph Heseding<br />

In der Bahler Heide 4<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/9666-0<br />

www.stallkamp.de<br />

WDW Waagen- und Dosiertechnik GmbH<br />

Geschäftsführer: Hendrik Wolking<br />

Am Südfeld 10<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/917277-0<br />

www.wdw-vechta.de<br />

Foto: Jessika Wollstein / bitters.de<br />

WEDA Dammann & Westerkamp GmbH<br />

Geschäftsführer: Klemens Westerkamp,<br />

Jutta Sextro<br />

Am Bahnhof 10<br />

49424 Lutten<br />

Tel. 04441/8705-0<br />

www.weda.de<br />

Stanitech GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Ralph Holzenkamp<br />

Holzhausen 16<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9989-0<br />

www.stanitech.de<br />

Stubbe Maschinen<br />

Inhaber: Ralf Stubbe<br />

Irisweg 10<br />

26169 Friesoythe<br />

Tel. 04491/938563<br />

www.stubbe-maschinen.de<br />

Vodde Maschinen- und<br />

Metallbau GmbH<br />

Geschäftsführer: Alfons Vodde<br />

Turmtannen 10<br />

49451 Holdorf<br />

Tel. 05494/9897-0<br />

www.vodde.de<br />

Witte Lastrup GmbH<br />

Geschäftsführer: Johannes Witte<br />

Schnelter Straße Praxis 42 macht Schule: Wenn interessierte Schülerinnen und Schüler im Betrieb ein Schnupperpraktikum<br />

absolvieren, ergeben sich in der Folge zuweilen handfeste Azubi-Verträge.<br />

49688 Lastrup<br />

Tel. 04472/9404-0<br />

www.witte-lastrup.de<br />

Teamfähigkeit eine der wichtigsten Voraussetzungen,<br />

um eine erfolgreiche Ausbildung<br />

zu starten“, sagt Geschäftsführer Stefan<br />

Warnking.<br />

H. Wolking Mühlenbau- „Wir kooperieren seit Jahren in einer Lernpatenschaft<br />

& Co. KG mit der Lud gerusschule Vechta,<br />

Maschinenbau GmbH<br />

Geschäftsführer: Heinrich Wolking,<br />

wo wir mittlerweile an mehreren Tagen im<br />

Michael Wolking<br />

Bakumer Straße Jahr 13 erfolgreich verschie denen Schülergruppen<br />

Praxis unterricht erteilen und dabei den<br />

49377 Vechta-Calveslage<br />

Tel. 04441/9298-0 Jugen dlichen den Ausbildungsberuf des<br />

www.wolking-muehlenbau.de<br />

Elektro nikers umfassend und tiefergehend<br />

darlegen. Diese berufs orientierenden<br />

Praxis tage in unserem Unternehmen ergeben<br />

in der Folge enge Kontakte zu ausbildungswilligen<br />

Ju gend lichen und konkrete<br />

Prak ti kumsanfragen. Darunter sind erfreulicherweise<br />

auch immer mehr weibliche<br />

Bewerber“, freut sich Warnking.<br />

Lehre als Karriere-Sprungbrett<br />

Eine Ausbildung bei Warnking bildet für viele<br />

Lehrlinge die Basis einer steilen beruflichen<br />

Karriere. Im Anschluss an die Lehre ist beispielsweise<br />

eine weiterführende Ausbildung<br />

zum Techniker, zum Meister oder gar ein<br />

Ingenieur studium möglich, was wiederum<br />

als hervorragender Ausgangspunkt für einen<br />

Top-Job als technischer Fachplaner, Programmierer<br />

oder Abteilungsleiter gilt.<br />

Auch der Zugang zu Forschungseinrichtungen<br />

oder eine später angestrebte Selbstständigkeit<br />

wird auf Basis einer soliden<br />

elektrotechnischen Ausbildung einfacher.<br />

Bei Warnking führt man deshalb mit den<br />

Mit arbeitern und Auszubildenden regelmäßig<br />

Gespräche über die berufliche<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!