19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Witte-Lastrup<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

ESKA Hydraulik GmbH<br />

Geschäftsführer: Stephan Kallage<br />

Am Südfeld 28 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/88761-0<br />

www.eska-hydraulik.de<br />

Peter Kröger Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Rechterfeld – B<br />

49429 Visbek<br />

Tel. 04445/9636<br />

www.kroeger-n<br />

GRIMME Landmaschinenfabrik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Franz Grimme,<br />

Christoph Grimme, Sebastian Talg,<br />

Richard Weiß<br />

Hunteburger Straße 32 · 49401 Damme<br />

Tel. 05491/666-0<br />

www.grimme.com<br />

Kurre Spezialma<br />

Geschäftsführe<br />

Industriestraße<br />

26683 Saterland<br />

Tel. 04498/9250<br />

www.kurre.net<br />

Witte ist Spezialist rund um die Trockenfütterung und sowohl Großhandelspartner für<br />

verschiedenste Komponenten von Rohrkettenförderanlagen als auch Entwickler für<br />

spezielle Rohrkettenförderkomponenten.<br />

Mehrere Jahre wurde dazu in einem interdisziplinären<br />

Team an der Weiterentwicklung<br />

eines solchen Verfahrens gearbeitet<br />

und eine Anlage entwickelt, die Reststoffe<br />

aus Industrie und Landwirtschaft mithilfe<br />

natürlicher Synthese in Humusdünger verwandelt.<br />

Dafür benötigt man neben Reststoffen<br />

allein trockene Grundmaterialien<br />

wie Stroh, Grünschnitt oder Champost.<br />

Eingeführt über einen Laufkran werden die<br />

Materialien im Herzstück der Anlage – dem<br />

Aufbereitungsbecken – zusammengeführt<br />

und in regelmäßigen Abständen über mechanische<br />

Mixerschnecken durchmischt.<br />

Einmal täglich bringt ein Gebläse zusätzlich<br />

Luft ein. Dadurch wird ein biologischer Prozess<br />

in Gang gesetzt, der vergleichbar mit<br />

dem in einem Gartenkomposter ist. Ohne<br />

dass zusätzlich Wärme oder Chemie zugeführt<br />

werden müssen, entstehen Temperaturen<br />

von rund 70 Grad, die es natürlich vorkommenden<br />

Mikroorganismen ermöglichen,<br />

ihre volle Wirkung zu ent falten.<br />

Am Ende der zwei bis drei Monate dauernden<br />

Reifung steht als Ergebnis ein wertvoller<br />

Dünger, der geruchsneutral ist und weitere<br />

Vorteile aufweist: Ein großer Teil des<br />

anfänglich im Gülle- und Gärgemisch enthaltenen<br />

Stickstoffs geht als unschädliches,<br />

klimaneutrales N2 in die Luft über. Der Rest<br />

an Stickstoff ist chemisch gebunden, so<br />

dass er nicht ausgewaschen werden kann.<br />

„Dadurch findet das viel diskutierte Nitrat<br />

keinen Weg mehr ins Grundwasser“, erläutert<br />

Valerio Witte.<br />

Abnehmer des Humus sind zum Beispiel<br />

Baumschulen, Obstbau- und Gemüsebetriebe,<br />

aber auch Firmen, die das Endprodukt<br />

als hochwertigen Torfersatzstoff<br />

einsetzen. In Italien und Frankreich kommt<br />

das mittlerweile ausgereifte System von<br />

WITTERRA bereits erfolgreich zum Einsatz,<br />

in Deutschland befindet es sich derzeit in<br />

der Genehmigungsphase.<br />

„Die neueste Entwicklung unserer Witte<br />

Gruppe kann in jedem landwirtschaftlichen<br />

Betrieb und jeder Biogasanlage unkom pliziert<br />

aufgebaut werden. Sie hilft, den Vorgaben<br />

der novellierten Düngeschutzverordnung<br />

Rechnung zu tragen und ist<br />

deshalb ein Gewinn für Mensch und Umwelt“,<br />

sagt Johannes Witte.<br />

Weitere Informationen zur Unternehmensgruppe<br />

und ihrer Produktpalette sind unter<br />

www.witte-lastrup zu finden.<br />

Harmer Metallverarbeitung GmbH<br />

Geschäftsführer: Helmut Hackmann<br />

Siemensstraße 1 · 49456 Bakum-Harme<br />

Tel. 04446/9898212<br />

www.harmer-metallverarbeitung.de<br />

Franz Högemann GmbH<br />

Geschäftsführer: Franz Högemann,<br />

Michael Hanneken<br />

Amerikastraße 4c · 49681 Garrel<br />

Tel. 04474/94930<br />

www.hoegemann.de<br />

nordluft Wärme<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführe<br />

Christian Kamp<br />

Robert-Bosch-S<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/889-<br />

www.nordluft.c<br />

Prüllage System<br />

Geschäftsführe<br />

Ludger Prüllage<br />

Kessen Maschinenbau GmbH<br />

Gewerbering 6<br />

Geschäftsführer: Andre Kessen 49451 Holdorf<br />

Nordholter Straße 1a · 49632 Essen/Oldb. Tel. 05494/9800<br />

Tel. 05438/958847<br />

www.pruellage.<br />

www.kessen-ma.de<br />

Kessens – Technik mit System<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Franz-Josef Kessens<br />

Unnerweg 84 · 49688 Lastrup<br />

Tel. 04472/9400-90<br />

www.kessens-technik.de<br />

M. Knake Blechbearbeitung<br />

und Gerätebau GmbH<br />

Geschäftsführer: Michael Knake,<br />

Thomas Grieshop<br />

Alter Flugplatz 5 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9748-0<br />

www.knake.com<br />

REBO Landmasc<br />

Geschäftsführe<br />

Am Bahnhof 32<br />

49429 Visbek-Re<br />

Tel. 04445/9621<br />

www.rebo.de<br />

H. Schickling Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Visbeker Damm<br />

49429 Visbek<br />

Tel. 04445/9669<br />

www.hschicklin<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!