19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AGRAR- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT<br />

Fotos: Sigrun Strangmann Photography<br />

Links im Bild das Mischfutter-Werk der GS agri in Schneiderkrug. Rechts: Das Angebot von GS bau orientiert<br />

sich an den Bedürfnissen der Region. Auch für private Häuslebauer ist sie dabei die erste Adresse.<br />

stützung in vielen Bereichen rund um die<br />

ökologische Landwirtschaft.<br />

Der Bereich GS bau<br />

Vom Bauboom der letzten Jahre profitierte<br />

der Bereich GS bau. Seit den Anfängen vor<br />

allem im Bereich der landwirtschaftlichen<br />

Bauten hat sich dieser mit seinen Standorten<br />

und seiner Kompetenz in der Region als<br />

kompetenter, flexibler und freundlicher<br />

Partner für Mitglieder, Gewerbetreibende<br />

und Privatpersonen etabliert. Dabei ist die<br />

Kombination aus geschultem und erfahrenem<br />

Beratungspersonal mit umfangreichen<br />

Ausstellungen die perfekte Mischung für die<br />

Anforderungen der jeweiligen Regionen. Das<br />

angebotene Portfolio erweitert sich ständig<br />

und aktuelle Trends werden aufgegriffen.<br />

Dabei werden jegliche Produkte rund um<br />

kleine und große Bauprojekte der Region<br />

angeboten.<br />

Der Bereich GS energie<br />

Ein weiteres Thema der Region ist die Abhängigkeit<br />

von der Mobilität und somit von der<br />

Energie-/Treibstoffversorgung. Dabei bietet<br />

GS energie mit einem stationären Tankstellennetz<br />

für die lokalen Anforde rungen Kraftstoffe<br />

und zukünftig auch Strom für den Weg<br />

von A nach B. Das Geschäft mit dem Handel<br />

und der Beratung rund um Energie- und<br />

Brennstoffe sowie Schmiermitteln mit Blick<br />

auf Unternehmen der Region ist Kernkompetenz<br />

des Bereichs. Auch hier spielt die<br />

Weiterentwicklung der Angebote eine entscheidende<br />

Rolle. Deshalb investiert GS<br />

energie beispielsweise bereits heute in eine<br />

Wasserstoff-Tankstelle in der Wesermarsch<br />

und die schrittweise Erweiterung des bestehenden<br />

Tankstellennetzes um E-Ladesäulen.<br />

Die GS Raiffeisen-Märkte<br />

Die GS Raiffeisen- Märkte bieten Mitgliedern<br />

und Kunden die Möglichkeit, von einem<br />

umfangreichen Sortiment mit Produkten<br />

für Hobby und Freizeit sowie landwirtschaftlichem<br />

Bereich, Handwerk und regionalen<br />

Produkten zu profitieren. Dabei sind die<br />

Seit 1973 machen wir die weißen Striche auf der Straße.<br />

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, welches in zweiter Generation mit den Niederlassungen in 49134 Wallenhorst – Niedersachsen,<br />

24109 Melsdorf – Schleswig-Holstein, 45139 Essen – Nordrhein-Westfalen und 56727 Mayen – Rheinland-Pfalz seit 1973 mit den Straßenmarkierungsarbeiten<br />

auf Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie Städtemarkierungen erfolgreich tätig ist.<br />

Schmidt-Thie-Plast GmbH Telefon 04442 7040400 E-Mail: info@thie-plast.de<br />

Brauerstraße 2 · 49393 Lohne Telefax 04442 70404040 Internet: www.thie-plast.de<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!