19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: GS Agri<br />

Foto: Smileus / stock.adobe.com<br />

Links: Das Sortiment der GS-Raiffeisen-Märkte orientiert sich an den lokalen Anforderungen. Rechts: Durch den Austausch mit anderen<br />

Genossenschaften und Unternehmen enstehen Lösungen, die Mitgliedern und Kunden der Region zu nachhaltigem Wachstum verhelfen.<br />

einzelnen Märkte bestmöglich auf die lo kalen<br />

Anforderungen und Wünsche der Zielgruppe<br />

zugeschnitten. Besonders bei diesen Märkten:<br />

Das Fachpersonal vor Ort bietet Unterstützung<br />

bei allen Fragen rund um das breite<br />

Produktport folio – von der Tier ernährung<br />

über Jagdbekleidung bis zur Dekoration. Der<br />

Fokus liegt klar darauf, dem Kunden weiterzuhelfen.<br />

Der Kunde steht im Mittelpunkt<br />

In jedem dieser Bereiche ist die GS möglichst<br />

nah am Kunden und am Markt, um zusammen<br />

am gemeinsamen Wachstum zu arbeiten.<br />

Dabei trägt jeder Mitarbeiter den genossenschaftlichen<br />

Grundgedanken der Zusammenarbeit<br />

im Herzen und bringt diesen<br />

täglich in seine Arbeit ein. Denn was die GS<br />

besonders auszeichnet, ist die Kombination<br />

klassischer Werten mit Vision und Zukunftssinn.<br />

Jeder Mitarbeiter der einzelnen Bereiche<br />

hat ein offenes Ohr für den Kunden und<br />

den Markt.<br />

Sobald ein Potenzial gesehen wird, mit dem<br />

die Mitglieder und Kunden in Zukunft noch<br />

besser unterstützt werden könnten, wird dieses<br />

geprüft, hin terfragt und – sofern nachhaltig<br />

sinnvoll – umgesetzt. Daraus sind viele<br />

Projekte entstanden, die heute für Mitglieder<br />

und Kunden bereits selbstverständlich sind.<br />

Auch mit anderen Genossenschaften und<br />

Unternehmen sucht die GS die Zusammenarbeit<br />

– etwa Ende 2021 in einer strategischen<br />

Allianz mit Fleming + Wendeln aus Garrel.<br />

Hier wird die GS künftig bei den Themen Produktion,<br />

Einkauf und Logistik von Synergieeffekten<br />

profitieren, welche direkt an die Mitglieder<br />

und Kunden weitergegeben werden<br />

sollen. Auch die Initiative MehrWert mit der<br />

LB Damme ist eine wich tige Kooperation in<br />

Sachen Nährstoff management, Futterkonzepte<br />

für Schweine und Digitalisierung.<br />

Die Zeiten sind turbulent und landwirtschaftlichen<br />

Betrieben stehen große Herausforderungen<br />

bevor. Jedoch können sie sich sicher<br />

sein, dass sie mit der GS eine Genossenschaft<br />

in ihrer Region und an ihrer Seite<br />

haben, deren oberstes Ziel es ist,<br />

gemeinsam mit ihren Partnern<br />

zu wachsen.<br />

Ihr Partner für<br />

hr Partner für<br />

Reinigung | Desinfektion | Schädlingsbekämpfung<br />

Reinigung | Desinfektion | Schädlingsbekämpfung<br />

DesFa GmbH<br />

Daimlerstraße 1 · 49696 Molbergen<br />

Telefon (04475) 91830-0 · Fax 91830-49<br />

info@desfa.de · www.desfa.de<br />

DesFa GmbH<br />

Daimlerstraße 1 · 49696 Molbergen<br />

Telefon (04475) 91830-0 · Fax 91830-49<br />

info@desfa.de · www.desfa.de<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!