19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Prowise<br />

Foto: Kurzbach<br />

Foto: prowise<br />

Bildung im Mittelpunkt mit interaktiven<br />

Touch-Boards von Prowise.<br />

Das Kurzbach Service-Center in Calveslage.<br />

gung, sollten Tische und Stühle flexibel und<br />

gleichzeitig einfach zu bedienen sein.<br />

Kundendienst, wie er sein soll<br />

Neben der umfassenden Beratung bietet<br />

Kurzbach auch die Anlieferung und den Aufbau<br />

von Technik und Möbeln sowie später<br />

einen umfassenden Aftersales-Service für<br />

Reparaturen, Erweiterungen und Umbauten<br />

an. Zwölf Servicefahrzeuge sind permanent<br />

auf Achse und im Notfall binnen kürzester<br />

Zeit beim Kunden vor Ort. Diese starten im<br />

2018 errichteten Servicecenter in Calveslage.<br />

Durch diese kompromisslose Fokussierung<br />

auf den Kundendienst hat sich das Unternehmen<br />

in den vier Jahrzehnten seit der<br />

Gründung trotz eines anspruchsvollen<br />

Markt umfelds einen Namen gemacht.<br />

Aber auf diesen Lorbeeren ruht sich das<br />

30-köpfige Team nicht aus. Neben den permanenten<br />

Weiterbildungen und den Audits<br />

für die Zertifizierungen stehen weitere Projekte<br />

an. So werden seit kurzem Schulungen<br />

und Workshops zum Thema digitale Bildungstechnik<br />

für Schulen und Bildungseinrichtungen<br />

angeboten und Erweiterungen der Lagerkapazitäten<br />

im Servicecenter in Calveslage<br />

sind geplant. Kurzbach ist also für die Zukunft<br />

bestens aufgestellt.<br />

DATEN UND FAKTEN | KURZBACH<br />

- Gegründet 1974 von Jürgen F. Kurzbach<br />

- Geschäftsführende Gesellschafter:<br />

Uwe Fortmann und Kai Hengst<br />

- 31 Mitarbeiter, davon 12 Mitarbeiter<br />

im Aftersales-Service<br />

- 2 Standorte in Vechta (Showroom und Verwaltung)<br />

und Calveslage (Servicecenter)<br />

- 12 Servicefahrzeuge<br />

- Von der Aktion Gesunder Rücken e. V.<br />

ausgezeichnetes Unternehmen<br />

- Zertifizierter Docuware- und Ricoh<br />

MDS Partner<br />

- Fachhändler vieler marktführender Unternehmen<br />

wie Palmberg, FM Büromöbel,<br />

Febrü, Dauphin, Interstuhl, Brunner,<br />

Wilkhahn, Köhl, Waldmann, Glamox,<br />

Nowy Styl, Aeris, Sedus, Novus, Dataflex,<br />

Ricoh, Kyocera, Prowise etc.<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!