19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTLEISTER<br />

Alle Fotos: Mission Mittelstand<br />

Matthias Aumann, Gründer und Geschäftsführer der Mission Mittelstand.<br />

MATTHIAS AUMANN<br />

UNTERNEHMEN MIT MISSION<br />

Der Name Mission Mittelstand GmbH ist ganz bewusst gewählt. Ziel einer der ersten rein digitalen Unternehmensberatungen<br />

in Deutschland ist es, die Partnerunternehmen so zu beraten, dass sie ihren Gewinn vergrößern, um so auch nachhaltig Erfolg<br />

zu haben. Denn wenn es den Unternehmen gut geht, dann geht es auch ihren Mitarbeitern und deren Familien gut. Unter dem<br />

Motto „Wir verändern Deutschland“ beraten mehr als 70 Mitarbeiter von Cloppenburg aus Unternehmer in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz.<br />

Mit der Mission Mittelstand verfolgen wir<br />

eine Innovation, die das bisherige Modell<br />

der Unternehmensberatung verändern wird.<br />

Keiner unserer Berater fährt zum Kunden heraus.<br />

Alles läuft bei uns über Videokonferenzen,<br />

Telefonate oder WhatsApp. So sind wir<br />

für unsere Kunden immer erreichbar, wenn<br />

sie Fragen haben – und das 24 Stunden an<br />

365 Tagen im Jahr. Teure Beratertage beim<br />

Kunden und horrende Reisekosten wie bei<br />

anderen Unternehmen entfallen. So können<br />

es sich auch kleine und mittelständische Unternehmen<br />

leisten, sich darin beraten zu lassen,<br />

wie sie ihre Arbeitsprozesse verbessern,<br />

neue Kunden bekommen oder mithilfe der<br />

sozialen Medien neue Mitarbeiter gewinnen<br />

können. Damit werden wir den Markt aufrütteln<br />

und Deutschland verändern.<br />

Genauso ungewöhnlich wie unser digitalisierter<br />

Beratungsansatz ist auch der Ort,<br />

von dem aus wir uns um unsere Partnerunternehmer<br />

kümmern. In der ehemaligen<br />

Paintball-Halle im Cloppenburger Industriegebiet<br />

mit bis zu 15 Meter hohen Decken<br />

haben wir auf 2000 Quadratmetern ein so<br />

genanntes Open-Space-Office eingerichtet.<br />

Bürocontainer mit großen, lichtdurchfluteten<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!