19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTLEISTER<br />

Foto: leander-rp.com<br />

Mit ihrem Slogan „Dein Partner für digitalen Wandel“ stehen die Brüder Thorsten (l.) und Sebastian Meyer für die<br />

Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Ideen und Techniken.<br />

PETRA HELLMANN<br />

PIONIERE DES E-COMMERCE<br />

Als WebBrüder machen Thorsten und Sebastian Meyer die Welt kleiner. Mit großartigen Ideen, Kreativität und<br />

viel Know-how erobern sie mit Partnern aus dem Oldenburger Münsterland neue Märkte.<br />

Die Welt des Handels ändert sich. Kamen die<br />

Kunden gestern noch aus dem Nachbardorf,<br />

werden Waren heute aus aller Herren Länder<br />

geordert. Das Internet macht’s möglich. Doch<br />

damit es mit dem E-Commerce klappt, sind<br />

Fachleute wie die WebBrüder gefragt. Mit<br />

frischen Ideen und moderner Technik heben<br />

sie lokale Begrenzungen aus den Angeln:<br />

„Wer offline mit etwas Erfolg hat, kann den<br />

Dank uns auch online haben“, stellt Thorsten<br />

Meyer selbstbewusst fest und ergänzt:<br />

„Wir transferieren die Potenziale des Mittelstands<br />

in die digitale Welt!“<br />

Jung, dynamisch, erfolgreich<br />

Gerade 30 Lenze alt, sind Thorsten und<br />

Sebastian Meyer zwar jung an Jahren, aber<br />

dennoch keinesfalls als Jungunternehmer zu<br />

bezeichnen: Schon vor mehr als zehn Jahren<br />

wagten sie als Studenten der Wirtschaftswissenschaften<br />

den Sprung in die Selbstständigkeit.<br />

Ausgeprägten Unternehmergeist<br />

und Freude am Verkauf bewiesen die beiden<br />

schon als Kinder: „Unser erster Geschäftspartner<br />

war der Kirschbaum im Garten unserer<br />

Eltern. Jedes Jahr warteten wir ungeduldig<br />

auf das Reifen der Früchte, um sie nach<br />

dem Pflücken an die Nachbarn zu verkaufen“,<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!