19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

LzO-Video-Service „Amelie“<br />

Ein Alleinstellungsmerkmal im Oldenburger<br />

Land genießt der LzO-Video-Service,<br />

der bereits in vielen LzO-Filialen<br />

instal liert wurde. Diesem Service hat die<br />

Sparkasse den Namen „Amelie“ verliehen.<br />

In einem extra dafür vorgesehenen Raum<br />

können Kunden der LzO und diejenigen,<br />

die es noch werden wollen, diese Zusatzleistung<br />

nutzen. Er ergänzt das übliche<br />

Leistungsspektrum einer Sparkassenfiliale.<br />

Hier können im direkten Gespräch<br />

mit erfahrenen LzO-Beratern montags<br />

bis freitags von 9 bis 18 Uhr diskret alle<br />

Angelegenheiten rund ums Konto schnell<br />

und unkompliziert geklärt werden. Darunter<br />

fallen beispielsweise Kontoeröffnungen,<br />

Überweisungen, Änderungen von<br />

Daueraufträgen oder auch Terminvereinbarungen<br />

mit Beratern der LzO. Zudem<br />

sind die Mitarbeiter im „Amelie-Team“<br />

bei der Finanzierung von Autos, Möbeln<br />

oder sonstigen Wünschen behilflich und<br />

beantworten Fragen zu LzO-Produkten<br />

und zu denen der Kooperationspartner.<br />

Das Serviceangebot ist mit dem in den<br />

LzO-Filialen vergleichbar. Mittelfristig<br />

wird mit dem neuen Angebot ein Großteil<br />

der LzO-Filialen ausgestattet.<br />

LzO – Partnerin für den Mittelstand<br />

Ein wichtiger Baustein des Unternehmenserfolgs<br />

der LzO ist das Firmenkundengeschäft.<br />

Aus Überzeugung unterstützt die<br />

LzO seit jeher die in ihrem Geschäftsgebiet<br />

tätigen Unternehmen, Gewerbetreibenden<br />

und Freiberufler im Tagesgeschäft und bei<br />

Der LzO-Video-Service „Amelie“ ergänzt das übliche Leistungsspektrum einer Sparkassenfiliale:<br />

In einem extra dafür vorgesehen Raum können im direkten Gespräch mit erfahrenen<br />

LzO-Beratern montags bis freitags alle Angelegenheiten rund ums Konto geklärt werden.<br />

ihren Investitionsvorhaben. Die LzO begleitet<br />

sie dezentral an 21 Standorten über ihre<br />

FirmenkundenCenter. Mit der Präsenz in der<br />

Nähe sowie den genauen Kenntnissen über<br />

die regionalen, nationalen und internationalen<br />

Märkte sind die Firmenkundenberater<br />

der LzO qualifizierte Ansprechpartner. Gemeinsam<br />

mit den Kunden werden alle finanziellen<br />

Aspekte betrachtet – sowohl auf der<br />

Unternehmerseite als auch privat. Dabei<br />

geht es nicht nur um nackte Zahlen, sondern<br />

um längerfristige Ziele und Wünsche<br />

der Unternehmen. Denn das Bestreben der<br />

LzO ist eine auf Dauer ausgelegte partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit.<br />

Dank ihres breit aufgestellten Leistungsspektrums,<br />

ihres großen Produktangebotes<br />

und durch die Zusammenarbeit mit kompetenten<br />

Partnern ist der LzO keine Herausforderung<br />

zu groß. Das gilt für alle unternehmerischen<br />

Phasen: von der Gründung<br />

über den Auf- und Ausbau bis hin zur Nachfolgersuche.<br />

Die Vorzüge, Ansprechpartner vor Ort zu<br />

haben sowie von gewachsenen Beziehungen<br />

zu profitieren, zeigen sich besonders in außergewöhnlichen<br />

Situationen. So hat die<br />

Corona-Pandemie die Verbindung zwischen<br />

Kunde und Kreditinstitut neu geprägt und<br />

LzO / Foto: Assanimoghaddam<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!