19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: PHW<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Schne-frost<br />

Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Ernst-Rainer<br />

Schnetkamp, Torsten Neumann,<br />

Marten Schlender<br />

Vinner Weg 3 · 49624 Löningen<br />

Tel. 05432/9481-0<br />

www.schne-frost.de<br />

Stevens Truthah<br />

Geschäftsführer<br />

Vahrener Weg 1 ·<br />

Tel. 04475/94440<br />

Hermann Thole G<br />

Geschäftsführer<br />

Alte Heerstraße<br />

49624 Löningen/<br />

Tel. 05432/3472<br />

Foto: PHW<br />

Rockiger Geflügelgenuss aus deutscher Herkunft: Die WIESENHOF „Chicken Schmiede“ mit<br />

lecker gewürzten und marinierten Geflügel-Produkten erfreut sich großer Beliebtheit.<br />

Werner Schulte GmbH & Co. KG<br />

Lastruper Wurstwaren<br />

Geschäftsführer: Sarah Dhem,<br />

Werner Schulte<br />

Ruhrbachstraße 8 · 49688 Lastrup<br />

Tel. 04472/687660<br />

www.schulte-lastrup.de<br />

Schweinebesamungsstation<br />

Weser-Ems e.V.<br />

Geschäftsführer: Christoph<br />

Möhlenhaskamp, Johannes Korfhage<br />

Am Osterfeld 24<br />

49661 Cloppenburg-Bethen<br />

Tel. 04471/9167-0<br />

www.schweinebesamung.de<br />

Vet Pharma Fries<br />

Geschäftsführer<br />

Sedelsberger Str<br />

26169 Friesoythe<br />

Tel. 04491/294-0<br />

www.msd-tierge<br />

Deutsche Vilomi<br />

Geschäftsführer<br />

Wesseling, Dr. An<br />

Bahnhofstraße 3<br />

49434 Neuenkirc<br />

Tel. 05493/98700<br />

www.vilofoss.co<br />

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der PHW-Gruppe ist im Internet lesbar – einfach QR-Code<br />

rechts im Bild scannen.<br />

nützige Stiftung, die sich seit 1997 mit<br />

Zukunftsfragen der Ernährung und des<br />

Ernährungsverhaltens beschäftigt, versteht<br />

sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft,<br />

Landwirtschaft und Verbraucher. Ein wesentlicher<br />

Teil der Arbeit besteht in der<br />

Förderung wissenschaftlicher Forschung<br />

an Hochschulen und Instituten.<br />

Einer der ersten grünen Meilensteine war<br />

2009, als der Nachhaltigkeitsrat gegründet<br />

wurde. Inzwischen gibt es an allen deutschen<br />

ZNU-zertifizierten Standorten<br />

eigene Nachhaltigkeitsteams.<br />

2010 ist die PHW-Tochter WIESENHOF Förderer<br />

und Partner des Zentrums für nachhaltige<br />

Unternehmensführung (ZNU) an der<br />

Universität Witten-Herdecke geworden.<br />

Sukzessive wurden neben der PHW-Zentrale<br />

auch die sechs Produktionsstandorte in Bogen,<br />

Königs Wusterhausen, Lohne, Möckern,<br />

Rietberg und Wildeshausen nach dem ZNU-<br />

Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ zertifiziert,<br />

die zudem seit Anfang 2020 auch<br />

klimaneutral wirtschaften.<br />

Als bisher erstes und einziges Unternehmen<br />

in der Geflügelbranche hat die PHW-Gruppe<br />

ihren CO₂-Fußabdruck für Hähnchenfleisch<br />

vor mehr als zehn Jahren erhoben. Der aktuelle<br />

Wert liegt für das Berechnungsjahr 2017<br />

vor: 2,2 kg CO₂ pro 1 kg Hähnchenfleisch.<br />

SFB Fleisch- und Kühlcentrale<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Florian Schnäker<br />

Industriestraße 22 · 49451 Holdorf<br />

Tel. 05494/984-0<br />

www.wir-bleiben-cool.de<br />

Steinemann Holding GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Carsten Knief,<br />

Andreas Steinemann<br />

Honkomper Weg 7 · 49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/96033-0<br />

www.steinemann.de<br />

Wernsing Feinko<br />

Geschäftsführer<br />

Alfred Kessen, A<br />

Martin Ponzel, S<br />

Kartoffelweg 1 · 4<br />

Tel. 05438/51-01<br />

www.wernsing.d<br />

Holzmühle West<br />

Geschäftsführer<br />

Norddöllen 31 · 4<br />

Tel. 04445/98777<br />

www.westerkam<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!