19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSWELT<br />

Foto: Dethleffs<br />

„Freiheit erleben“ – unter diesem Motto bietet die Hartz & Hackmann Mobile GmbH für grenzenloses<br />

Urlaubsvergnügen Reisemobile in zahlreichen Varianten zur Miete oder zum Kauf an.<br />

PETRA HELLMANN<br />

LIFESTYLE AUF VIER RÄDERN<br />

Ab auf die Straße und einfach losfahren, sich treiben lassen und bleiben, wo es einem gefällt. Für Camper ist das Reisen mit<br />

Wohnmobil oder Caravan der Inbegriff von Unabhängigkeit und dem Gefühl grenzenloser Freiheit. Das weiß man auch bei der<br />

Hartz & Hartmann Mobile GmbH. Von Goldenstedt aus schicken die Profis für Campingfahrzeuge ihre Kunden raus in die Welt.<br />

Dass vor allem Wohnmobile nicht erst seit<br />

Kurzem im Trend liegen, zeigt ein Blick auf<br />

die Entwicklung des Fahrzeugbestands: Von<br />

2015 bis 2021 legte der Bestand an Wohnmobilen<br />

in Deutschland nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts<br />

von gut 390 000 auf knapp<br />

675 000 zu. Das entspricht über die Jahre einem<br />

Plus von rund 73 Prozent. Dabei stieg<br />

die Zuwachsrate über die Jahre kontinuierlich<br />

von sechs Prozent in 2015 auf mehr als<br />

14 Prozent in 2021.<br />

Vom Hobby zum Beruf<br />

Ulrich Hartz und Christian Hackmann sind<br />

leidenschaftliche Camper – 2019 haben sie<br />

ihr Hobby zum Beruf gemacht. „Wir sind oft<br />

zusammen sportlich unterwegs und seit vielen<br />

Jahren befreundet. Irgendwann kam der<br />

Gedanke auf, beruflich etwas Gemeinsames<br />

zu starten,“ erzählt Christian Hackmann. Als<br />

die Firma eines Reisemobil- und Caravananbieters<br />

in Goldenstedt zum Verkauf stand,<br />

griffen sie zu. Zu gleichen Anteilen übernahmen<br />

sie die Geschäfte mit dem Ziel, als<br />

kompetente Ansprechpartner für die Ver-<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!