19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Roland Kühn / OM-Medien<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

KÜHLA Kühltechnik & Ladenbau GmbH<br />

Geschäftsführer: Thomas Brackland<br />

Nordkämpe 1a<br />

49377 Vechta-Langförden<br />

Tel. 04447/9633-0<br />

www.kuehla.de<br />

LENZE & PARTNER<br />

NOTAR∙FACHANWÄLTE∙RECHTSANWÄLTE<br />

Oldenburgische<br />

Leiterin Unterne<br />

Britta Silchmüll<br />

Stau 15/17<br />

26122 Oldenbur<br />

Tel. 0441/221-12<br />

www.olb.de<br />

„Die Versorgung der Fläche ist für Unternehmen aus der Internetbranche<br />

kaum attraktiv. Da müssen wir mit eigenem Geld ran.“<br />

(Johann Wimberg, Landrat des Landkreises Cloppenburg)<br />

CO₂-Reduktion wären. Man sieht also:<br />

Wasserstoff ist viel mehr als nur eine neue<br />

Tankstelle mehr an der Autobahn.<br />

Eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft<br />

spielt die Digitalisierung. Industrie 4.0,<br />

Internet of Things, Highspeed-Internet und<br />

5G-Mobilfunk: Wie weit sind die Landkreise<br />

mit ihren Breitbandinitiativen?<br />

Gerdesmeyer: Die kreiseigene Breitbandinitiative<br />

Landkreis Vechta errichtet gerade<br />

das in unserem Eigentum stehende digitale<br />

Hochleistungsnetz im Kreissgebiet. Ausge<br />

hend von der deutschen Digital offensive<br />

haben wir uns vor einigen Jahren um Fördermittel<br />

beworben, um unterversorgte Gebiete<br />

anschließen zu können.<br />

<strong>2022</strong> soll das er ste Baulos komplett am Netz<br />

sein. Die er sten Verteilpunkte konnten wir<br />

gerade an unseren Netzbetreiber Vodafone<br />

übergeben. Ende 2023 werden wir so mehr<br />

als 9.000 Adressen im Kreis neu versorgt<br />

haben. Dazu kommen zigtausende Adressen<br />

im privatwirtschaftlichen Anschlussausbau.<br />

Investiert haben wir dann insgesamt 112 Millionen<br />

Euro, 68 Millionen Euro davon Bundes-<br />

und Landesförderung. Die Breitbandinitiative<br />

ist das größte Investitionsprojekt<br />

in der Landkreisgeschichte.<br />

Wimberg: Der Kreis Cloppenburg wird inklusive<br />

der Fördermittel von Bund und Land<br />

zusammen mit den kreisangehörigen Städten<br />

und Gemeinden bis 2025 knapp 120 Millionen<br />

Euro in den Bau von Hochgeschwindigkeitsnetzen<br />

für rund 28.000 Adressen, also<br />

etwa für die Hälfte des Landkreises, investieren.<br />

Ab dem kommenden Jahr werden somit<br />

weitere 7.400 gewerbliche und private<br />

Adressen mit Glasfaser bis ins Gebäude erschlossen<br />

werden. 46.000 Adressen und damit<br />

immerhin 82 Prozent aller Adressen im<br />

Landkreis sind inklusive des privatwirtschaftlichen<br />

Ausbaus der Telekommunikationsunternehmen<br />

bereits jetzt mit über 30<br />

Mbit/s versorgt. Geringere Anschlussraten<br />

haben noch rund 2.100 Haushalte und etwa<br />

380 Betriebe kreisweit. Insgesamt sind das<br />

große Fortschritte. Der Kreis und die 13 angehörigen<br />

Gemeinden haben jüngst jeweils<br />

noch einmal rund 25 Millionen Euro in die<br />

Hand genommen, um die Förderprogramme<br />

weiter aufzurüsten. Unser generelles Problem<br />

ist die Größe des Landkreises. Die Versorgung<br />

der Fläche ist für private Unternehmen<br />

aus der Telekommunikationsbranche<br />

finanziell nicht attraktiv. Deshalb müssen<br />

wir da selbst, auch mit eigenem Geld, ran.<br />

Gerdesmeyer: Insgesamt gesehen herrscht<br />

jedoch viel zu viel Bürokratie. So verzögert<br />

die geforderte europaweite Ausschreibung<br />

Lenze & Partner GbR<br />

Gesellschafter: Dennis Wiediger<br />

Burgstraße 8<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441 92620<br />

www.ralenze.de<br />

LzO<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Michael Thanheiser<br />

Berliner Platz 1<br />

26123 Oldenburg<br />

Tel. 0441/230-0<br />

www.lzo.com<br />

MSH Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Jörg Sieverding<br />

Küstenmeyerstraße 18<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/80827-140<br />

www.msh-lohne.de<br />

Niedersachsenpark GmbH<br />

Geschäftsführer: Uwe Schumacher<br />

Braunschweiger Straße 15<br />

49434 Neuenkirchen-Vörden<br />

Tel. 05493/5492-0<br />

www.niedersachsenpark.de<br />

NW-Niemann GmbH Elektrotechnik<br />

Geschäftsführer: Holger Pawel,<br />

Tim Lamping<br />

Schnatgang 3<br />

49377 Langförden<br />

Tel. 04447/9635-5<br />

www.nw-niemann.de<br />

Öffentliche Versicherungen Oldenburg<br />

Vorstandsvorsitzender:<br />

Jürgen Müllender<br />

Staugraben 11<br />

26122 Oldenburg<br />

Tel. 0441/2228-0<br />

www.oeffentlicheoldenburg.de<br />

Oldenburgisch-<br />

Wasserverband<br />

Geschäftsführe<br />

Georgstraße 4<br />

26919 Brake<br />

Tel. 04401/9160<br />

www.oowv.de<br />

Phoenix Fire Pro<br />

Development G<br />

Ein Unternehme<br />

Vertrieb: Marku<br />

Europa-Allee 20<br />

49685 Emstek<br />

Tel. 04473/92611<br />

www.phoenix-p<br />

Plantaflor Humu<br />

Geschäftsführe<br />

Oldenburger Str<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9263<br />

www.plantaflor<br />

Rießelmann Dru<br />

Geschäftsführe<br />

Industriering 4<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/9270<br />

www.riesselma<br />

Siemer Jachtser<br />

Geschäftsführe<br />

Schleusenstraß<br />

26676 Barßel<br />

Tel. 04497/9268<br />

www.siemer-jac<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!