19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Elisabeth Wehring<br />

Dozent Andreas Root bei einer Messübung in einem Seminar.<br />

Foto: www.rowede.de<br />

In den Bereichen Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit<br />

und Explosionsschutz geht es den<br />

Unternehmen nicht nur um die Einhaltung<br />

der gesetzlichen Anforderungen, sondern<br />

vor allem um das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Denn: Unternehmer zu<br />

sein bedeutet in erster Linie, Verantwortung<br />

für sichere Arbeitsplätze und die Gesundheit<br />

der Angestellten zu übernehmen. Durch<br />

unsere Unterstützung können Arbeitsunfälle<br />

verhindert sowie menschliches Leid vermieden<br />

werden, was letztendlich eine Reduzierung<br />

von Kosten nach sich zieht. Aber wie<br />

kann diese Unterstützung aussehen?<br />

Arbeitssicherheit<br />

Unser Team kann in Ihrem Betrieb die Aufgabe<br />

der Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß<br />

den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften<br />

übernehmen. Das bedeutet, dass<br />

wir am Ist-Stand Ihrer betrieblichen Arbeitsschutzorganisation<br />

einsteigen und diese fortlaufend<br />

weiterentwickeln. Wir unterstützen<br />

Sie bei der Erstellung und Überprüfung von<br />

Gefährdungsbeurteilungen, bei der Durchführung<br />

von Arbeitssicherheitsunterweisungen,<br />

bei dem betrieblichen Gefahrenstoffmanagement<br />

und vielem mehr. Durch regelmäßige<br />

Betriebsbegehungen und einen kontinuierlichen<br />

Austausch sind wir immer an<br />

Ihrer Seite.<br />

Zudem können wir in Ihrem Unternehmen ein<br />

Arbeitsschutzmanagementsystem integrieren,<br />

dessen Ziel es ist, Prozesse zu entwickeln<br />

und zu optimieren, um Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte<br />

Verletzungen sowie Erkrankungen<br />

Ihrer Mitarbeiter zu vermeiden. Mit unserer<br />

Hilfe integrieren Sie das Arbeitsschutzmanagement<br />

in bereits vorhandene Managementsysteme.<br />

Eine Zertifizierung für das eingeführte<br />

System wir oftmals beantragt und<br />

von uns in allen Phasen unterstützt. Ein zertifiziertes<br />

Arbeitsschutzmanagementsystem<br />

verschafft Ihnen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil,<br />

es wird durch die meisten<br />

Berufsgenossenschaften zusätzlich durch<br />

Prämien unterstützt.<br />

Der Eingangsbereich zum Schulungszentrum<br />

und Büro der ETA Siemer GmbH.<br />

Immer wichtiger wird zudem das Umweltmana<br />

gement. Unternehmensprozesse können<br />

mit hilfe eines Umweltmanagementsystems<br />

umweltschonender gestaltet werden.<br />

Dadurch werden nicht nur die umweltrechtlichen<br />

Vorschriften eingehalten, sondern auch<br />

Ressourcen gespart und Kosten gesenkt.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!