19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANDORTE<br />

PETRA HELLMANN<br />

DAMME<br />

Mike Otte will die Stadt Damme zukünftig zu einem Mittelzentrum entwickeln.<br />

Foto: privat<br />

Seit November 2021 ist Mike Otte Bürgermeister in seiner Heimatstadt.<br />

Als Mike Otte im Sommer 1994 seine berufliche<br />

Laufbahn als Inspektor-Anwärter beim<br />

Landkreis Vechta begann, ist er nicht davon<br />

ausgegangen, eines Tages Bürgermeister zu<br />

sein. „Umso schöner, dass das nun auch noch<br />

in meiner Heimatstadt, in der ich auch geboren<br />

wurde, der Fall ist“, erklärt der diplomierte<br />

Verwaltungswirt, der mit fast 90 Prozent<br />

im September gewählt wurde. „Das Schöne<br />

an diesem Beruf ist, dass er vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten<br />

eröffnet, die dann<br />

auch konkret vor Ort ablesbar und erlebbar<br />

sind. Zudem hat man es regelmäßig mit vielen<br />

unterschiedlichen und sehr interessanten<br />

Menschen zu tun.“<br />

Sein Tag ist überwiegend von einer Vielzahl<br />

an Terminen geprägt. Neben der Leitung der<br />

Verwaltung steht vor allem die politische<br />

Arbeit in den Ratsgremien im Mittelpunkt:<br />

„Hier gilt es, die verschiedenen Projekte für<br />

die Beratung in den Ausschüssen vorzubereiten<br />

und die daraufhin getroffenen Beschlüsse<br />

umzusetzen. Darüber hinaus sind<br />

natürlich auch repräsentative Aufgaben für<br />

die Stadt Damme wahrzunehmen.“ Als Bürgermeister<br />

ist er stolz darauf, innerhalb der<br />

Verwaltung auf ein tolles Team bauen zu<br />

können, das ihn tatkräftig unterstützt.<br />

„Privat geht es mir wahrscheinlich wie den<br />

meisten Familienvätern, die mit einem gewissen<br />

Stolz den Werdegang ihrer Kinder begleiten<br />

und dabei feststellen, dass diese im<br />

Laufe der Zeit besondere Talente und Fähigkeiten<br />

entwickeln. Und als Ehemann weiß<br />

ich es sehr zu schätzen, dass ich auch in<br />

meiner neuen Funktion jederzeit auf die<br />

Unterstützung meiner Frau bauen kann.“<br />

Der Slogan der Stadt „Vernarrt in Damme“<br />

begründet sich für den 48-Jährigen nicht nur<br />

im Dammer Carneval, der mit der Dammer<br />

Carnevalsgesellschaft von 1614 eine lange<br />

Tradition hat. Die exponierte topografische<br />

Lage und die schöne Landschaft zwischen<br />

den Dammer Bergen und der Moorniederung<br />

im Bereich des Dümmers zeichnet die Stadt<br />

für ihn in ebenso herausragendem Maße<br />

aus. Wenn er einen Wunsch frei hätte und<br />

nicht aufs Geld achten müsste, würde er in<br />

den großräumigen Umbau des Olgahafens<br />

am Dümmer investieren: „Der Bereich ist ein<br />

besonderes touristisches Highlight im Landkreis<br />

Vechta und besitzt eine ungeheure<br />

Strahlkraft auch über die Grenzen unserer<br />

Region hinaus.“<br />

Als Lebensmittelpunkt für junge Familien will<br />

die Stadt Damme gerade der jungen Generation<br />

bezahlbares Wohnbauland anbieten<br />

können. „Wir verfügen vor Ort über alle Schulformen<br />

und sind auch im Bereich der Kinderbetreuung<br />

sehr gut aufgestellt. Nicht ohne<br />

Grund bildet dieser Bereich einen Schwerpunkt<br />

der städtischen Investitionstätigkeit<br />

in den vergangenen Jahren“, betont Mike<br />

Otte. Damme bietet außerdem ein breites<br />

Spektrum im Bereich der Gesundheitsversorgung:<br />

„Neben unserem Krankenhaus und<br />

dem Gesundheitscentrum sorgen zahlreiche<br />

Fachärzte für eine sehr gute Versorgung.“<br />

Aber auch mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten,<br />

gerade in den Bereichen Sport und<br />

Kultur sowie durch ihre leistungsstarke und<br />

facettenreiche Einzelhandelslandschaft kann<br />

die Stadt punkten.<br />

„Damme wächst“ – mit dem Neubau einer<br />

Hauptschule sowie einer weiteren Kindertagesstätte<br />

im Stadtgebiet wird dieser positiven<br />

Entwicklung entsprochen. Darüber hinaus<br />

stehen mit der geplanten östlichen und westlichen<br />

Entlastungsstraße zwei bedeutsame<br />

Verkehrsinfrastrukturprojekte auf dem Programm.<br />

„Grundsätzlich ist es mein Ziel, die<br />

Stadt Damme als aktuelles Grundzentrum<br />

mit mittelzentralen Teilfunktionen zu einem<br />

Mittelzentrum zu entwickeln“, wirft Mike Otte<br />

einen Blick in die Zukunft und ergänzt: „Ich<br />

möchte aber auch unsere Vorreiterrolle in<br />

Sachen Klimaschutz in der Region weiter<br />

ausbauen. Als erste Kommune mit einem<br />

eigenen Klimaschutzmanager gibt es hier<br />

noch viele Möglichkeiten – gerade die Veränderungen<br />

im Bereich der Mobilität finde<br />

ich dabei sehr spannend!“<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!