19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNSTSTOFFTECHNIK<br />

Foto: Hawita<br />

Nachhaltigkeit ist oberstes Prinzip in<br />

allen Betriebs- und Fertigungsbereichen –<br />

unabhängig von Form und Farbe überzeugen<br />

die Technoplantprodukte mit bester Qualität<br />

und umweltfreundlichen, ressourcenschonenden<br />

Herstellungsverfahren.<br />

Perfekte Logistik<br />

Allerdings geht das Angebot von Technoplant<br />

über die Produktion hinaus. Die hauseigene<br />

Spedition Vita Logistic steht neben den eigenen<br />

Aufträgen auch externen Auftraggebern<br />

mit logistischen Gesamtlösungen zur Seite<br />

und disponiert zusätzlich die Warenströme<br />

der gesamten HAWITA Gruppe. Allein für<br />

Technoplant wird der Transport von Emstek<br />

in 70 Länder organisiert. Dabei bedient sich<br />

die Vita Logistic aller Verkehrsträger wie Lkw,<br />

Bahn, Container- oder Bulkschiffen. „So<br />

können wir auch in diesem Bereich allen<br />

ökonomischen, ökologischen sowie terminlichen<br />

Gesichtspunkten optimal gerecht<br />

werden“, stellt Simon Tabeling fest und ergänzt<br />

abschließend: „Nachhaltigkeit und<br />

der Schutz unserer Umwelt umfasst bei uns<br />

alle Produktionszyklen – vom Einkauf der<br />

Rohstoffe, über Konstruktion, Herstellung<br />

bis hin zur Auslieferung unserer Waren an<br />

unsere Partner aus der grünen Branche.“<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!