19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Angestellte in einer Agentur arbeiten sollte. Der Grund hierfür war<br />

nicht ausschließlich die Aussicht auf ein verlässliches Einkommen,<br />

was in der Selbstständigkeit natürlich nicht gegeben ist. Viel mehr<br />

war es mein Wunsch nach trubeligem Agenturleben und Kollegen,<br />

die während der starken Corona-Beschränkungen so sehr fehlten.<br />

Dazu hatte ich auch einige wunderbare Gespräche mit Agenturen.<br />

Obwohl noch längst nicht alle Arbeitgeber Homeoffice für denkbar<br />

halten, habe ich mit Agenturen in Hamburg gesprochen, die seit<br />

längerem nicht mehr für jeden Arbeitnehmer einen Schreibtisch im<br />

Büro haben. Ich bin mir sicher, dass hybride Arbeitsplatzmo delle<br />

– Kombinationen aus Homeoffice und Präsenzzeit im Büro – die<br />

Zukunft bestimmen werden, denn das ist vor allem für Familien<br />

deutlich leichter. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich mit meinem<br />

„Eine-Frau-Büro“ dieses Arbeitsplatzmodell schon lange für mich<br />

nutze und so meine Erwerbstätigkeit mit meinem Familienleben<br />

besser vereinbaren kann.<br />

Es gibt viele Familien, in denen beide Partner arbeiten müssen, um<br />

finanziell abgesichert zu sein. Gleichzeitig gibt es aber auch viele<br />

Frauen, die unbedingt arbeiten wollen. Es ist so wunderbar „krass“,<br />

wenn man es einfach macht, denn im Idealfall geht es darum, sich<br />

mit seiner Arbeit selbst zu verwirklichen und einer erfüllenden<br />

Tätigkeit nachzugehen.<br />

Was ist letztendlich aus meinen Gedanken, wieder ins Angestelltenverhältnis<br />

zu wechseln, geworden? Nichts, denn immer, wenn es mal<br />

„wackelig“ wird, hat sich glücklicherweise ein neues spannendes<br />

Die neue Homepage der Firma Bögershausen Bau GmbH.<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!