19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Privatpersonen und zahlreiche Unternehmen<br />

verschiedener Rechtsformen vertrauen der<br />

langjährigen Kompetenz der Partnergesellschaft<br />

Schumacher, Gust & Partner.<br />

renommierten Hamburger Wirtschaftsprüfungs-<br />

und Steuerberatungsgesellschaft viel<br />

praktische Erfahrung sammelte: „Aber vor<br />

allem meinem Schwiegervater Werner Schumacher,<br />

habe ich viel zu verdanken. Seine<br />

Erfahrung, stets lösungsorientierte, immer<br />

auf den Einzelfall konzentrierte Mandantenbetreuung<br />

sind für mich immer noch vorbildlich.“<br />

Mitte 2020 ist Christoph Dornieden als gleichberechtigter<br />

Partner in die Sozietät eingetreten.<br />

Nach Ablauf des dualen betriebswirtschaftlichen<br />

Studiums 2009 an der Fachhochschule<br />

für Wirtschaft und Technik in Vechta<br />

war er in mehreren mittelständischen Steuerberatungs-<br />

und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

im Oldenburger Münsterland tätig.<br />

2015 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater.<br />

Zudem wurde die Berechtigung erteilt,<br />

als Zusatz zur Berufsbezeichnung die Bezeichnung<br />

„Landwirtschaftliche Buchstelle“ zu<br />

führen, mit der eine besondere Sachkunde<br />

auf dem Gebiet der Hilfeleistung in Steuersachen<br />

für land- und forstwirtschaftliche<br />

Betriebe dokumentiert wird.<br />

Klassische Kernkompetenz<br />

„Wir beraten und begleiten unsere Mandanten<br />

in allen steuerlichen und wirtschaftlichen<br />

Fragen. Dazu gehören neben Full-Service in<br />

der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Erstellung<br />

von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen<br />

unter anderem auch die Durchführung<br />

von gesetzlichen Pflichtprüfungen<br />

im Rahmen des ‚Peer Review‘, Unternehmensbewertungen<br />

und Gutachtertätigkeiten sowie<br />

die Begleitung bei Betriebs- oder Sonderprüfungen<br />

und die Vertretung vor Finanzbehörden<br />

und Finanzgerichten“, skizziert Jan<br />

Statkus die Kernkompetenz der Sozietät.<br />

Darüber hinaus profitieren die Mandanten<br />

von umfassender Existenzgründungs- und<br />

steuerlicher Gestaltungsberatung einschließlich<br />

der Entwicklung von Businessplänen<br />

durch einen der Partner, bei der gegebenenfalls<br />

einer der Experten hinzugezogen wird.<br />

Zudem betreuen fest zugewiesene, kontinuierlich<br />

fortgebildete Fachangestellte die<br />

Buchführung der Klienten mit neuester<br />

DATEV-Software.<br />

Herausforderung Unternehmensnachfolge<br />

Verarbeitendes Gewerbe, Produktion, Handel<br />

und Dienstleistungen, Freiberufler wie Ärzte,<br />

Architekten und Rechtsanwälte, Apotheken,<br />

Immobilien, Logistik – das Spektrum der betreuten<br />

Branchen ist breit gefächert. Privatpersonen<br />

und zahlreiche Unternehmen verschiedener<br />

Rechtsformen vertrauen der<br />

langjährigen Kompetenz der Partnerschaftsgesellschaft<br />

Schumacher, Gust & Partner.<br />

Neben der zielführenden Begleitung in klassischen<br />

Wirtschafts- und Steuerberatungsaufgaben<br />

hat sich die Sozietät in den Bereichen<br />

Unternehmensnachfolge und Erbschaftsminimierung<br />

einen Namen gemacht:<br />

„Hier bei uns in Südoldenburg läuft vieles<br />

anders als anderswo. Etliche Unternehmen<br />

sind als Familienbetriebe strukturiert. Das<br />

macht neben guten Ideen, Tatkraft und<br />

Entscheidungsfreude den Erfolg und das<br />

Wachstum vieler Firmen aus“, ist Christoph<br />

Dornieden überzeugt. Ab einer bestimmten<br />

Betriebsgröße sei allerdings einiges neu zu<br />

strukturieren. Steuerliche Optimierung,<br />

Überdenken der Rechtsform aber auch, wie<br />

privates Vermögen gebildet werden kann,<br />

ohne für Verbindlichkeiten des Betriebes in<br />

Haftung genommen werden zu können, seien<br />

Herausforderungen, denen sich erfolgreich<br />

wachsende Unternehmen stellen müssten:<br />

„Spätestens, wenn der Betrieb an die nächste<br />

Generation übergeben werden soll, sollten<br />

diese Fragen geklärt werden.“<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

agmadata GmbH<br />

Geschäftsführer: Helmut Voßmann<br />

Pfarrer-Kock-Straße 8<br />

49681 Nikolausdorf<br />

Tel. 04474/9486-0<br />

www.agmadata.com<br />

Andreaswerk e.V.<br />

Landwehrstraße 7<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/960-0<br />

www.andreaswerk.de<br />

BARMER<br />

Regionalgeschä<br />

Horstmann, Ach<br />

Falkenweg 1<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 0800/33300<br />

www.barmer.de<br />

Bitter & Co. Wer<br />

Oldenburger Str<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8896<br />

www.bitters.de<br />

Blömer & Kolleg<br />

Steuerberatung<br />

Arbeitgeberverband Oldenburg e.V. Geschäftsführe<br />

Hauptgeschäftsführer: Jürgen Lehmann Bahnhofstraße<br />

Bahnhofstraße 14<br />

49393 Lohne<br />

26122 Oldenburg<br />

Tel. 04442/9242<br />

Tel. 0441/21027-0<br />

www.bloemer-k<br />

www.agv-oldenburg.de<br />

AMCON Software GmbH<br />

Geschäftsführer: Olaf Clausen,<br />

Darius Rauert<br />

Osterstraße 15<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/91420<br />

www.amcon.de<br />

Architekturbüro Aumann<br />

Inhaberin: Katharina Aumann<br />

Industriezubringer 53<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 0151 15580328<br />

www.aumann-architektur.com<br />

große Austing GmbH<br />

Geschäftsführer: Marc große Austing<br />

Bergweg 26<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/92640<br />

www.austing-computer.de<br />

Awenko GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Holger Schütt<br />

Brägeler Straße 98<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/80828-0<br />

www.awenko.de<br />

By Your Site Per<br />

Geschäftsführe<br />

Falkenweg 1<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9733-<br />

www.byyoursite<br />

CEBrA Consultin<br />

Geschäftsführe<br />

Kuckuckstraße<br />

49661 Cloppenb<br />

Tel. 04471/8506<br />

www.cebracons<br />

Crone Nutzfahr<br />

Geschäftsführe<br />

Tweeler Straße<br />

49681 Garrel<br />

Tel. 04474/5091-<br />

Deeken.Technol<br />

Geschäftsführe<br />

Drüdingstr. 13<br />

49661 Cloppenb<br />

Tel. 04471/17662<br />

www.deeken-gr<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!