30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>den</strong> geringsten, <strong>den</strong>n die Absicht o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Endzweck ist das eigentlichste Leben<br />

des Menschen. <strong>HG</strong> 6571<br />

Brand<br />

Brand bedeutet Böses <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Selbstliebe. Dies erhellt auch <strong>der</strong> Bedeutung, die<br />

das Verbranntwer<strong>den</strong>, das Feuer, <strong>der</strong> Schwefel, das Erdpech im Wort haben,<br />

in dem sie <strong>aus</strong>gesagt wer<strong>den</strong> von <strong>den</strong> Begier<strong>den</strong>, hauptsächlich von <strong>den</strong>en, die<br />

<strong>der</strong> Selbstliebe angehören. <strong>HG</strong> 1297<br />

Brandmal (um Brandmal)<br />

Brandmal, sofern es eine Verletzung o<strong>der</strong> Zerstörung des Guten <strong>der</strong> Liebe<br />

bezeichnet.<br />

Brandmal bedeutet aber die Verletzung des Guten <strong>der</strong> Liebe, weil Feuer Liebe<br />

bedeutet;undweildieVerletzungdesGuten<strong>der</strong>Liebe die Begierde <strong>aus</strong> Eigenliebe<br />

ist, und dies wird Brandmal genannt. <strong>HG</strong> 9055<br />

Brandopfer<br />

Die Brand- und Schlachtopfer waren nichts an<strong>der</strong>es als Vorbil<strong>der</strong> des inneren<br />

Gottesdienstes, und daß sie, wenn sie getrennt wur<strong>den</strong> vom inneren Dienst,<br />

abgöttisch waren. Der innere Gottesdienst besteht in <strong>der</strong> Liebe zum Herrn und<br />

<strong>aus</strong> dieser Liebe die Nächstenliebe. <strong>HG</strong> 922<br />

Brandopfer waren die Hauptbestandteile des Gottesdienstes <strong>der</strong> vorbildlichen<br />

Kirche, so hernach die Schlachtopfer. Beide zusammen stehen für alle Gottesverehrung:<br />

die Brandopfer für die Verehrung <strong>aus</strong> Liebe, die Schlachtopfer für die<br />

Verehrung <strong>aus</strong> dem Glauben. <strong>HG</strong> 923, 8680<br />

Die Brand-und die Schlachtopfer in <strong>der</strong> jüdischen Kirche bildeten nichts an<strong>der</strong>es<br />

vor, als die himmlischen Dinge, die zum Reich des Herrn in <strong>den</strong> Himmeln, und<br />

zum Reich des Herrn auf Er<strong>den</strong> o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kirche, sodann die, die zum Reich<br />

des Herrn o<strong>der</strong> zur Kirche bei einemje<strong>den</strong>, imallgemeinen alle die, die zur Liebe<br />

und Liebtätigkeit gehören, <strong>den</strong>n diese sind himmlisch; und eine jede Gattung<br />

von Opfern etwas Beson<strong>der</strong>es. Diese alle wur<strong>den</strong> zu damaliger Zeit Brot genannt.<br />

Als daher die Opfer abgeschafft wur<strong>den</strong>, und an ihre Stelle für <strong>den</strong> äußeren<br />

Gottesdienst etwas an<strong>der</strong>es trat, wurde verordnet, daß Brot und Wein gebraucht<br />

wer<strong>den</strong> sollten. Alle Brand- und Schlachtopfer wer<strong>den</strong> auch Brot <strong>der</strong> Feuerung<br />

für Jehovah genannt. <strong>HG</strong> 2165<br />

Das Brandopfer beim hebräischen Volk und in <strong>der</strong> jüdischen Kirche war das<br />

Heiligste ihres Gottesdienstes.<br />

Es herrscht heutigen Tages allgemein <strong>der</strong> Glaube, daß die Brandopfer und<br />

Schlachtopfer das Lei<strong>den</strong> des Herrn bezeichnet haben, und daß <strong>der</strong> Herr dadurch<br />

die Missetaten aller versöhnt habe, ja daß <strong>der</strong> Herr sie auf sich genommen und<br />

so weggenommen habe. Die Menschen glauben, daß sie so gerechtfertigt und<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!