30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aussatz bedeutet die Entweihung des Wahren. <strong>HG</strong> 6959, 6963<br />

Aussätzige, die rein wur<strong>den</strong>, sind solche, die unrein sind, und verlangen rein<br />

zu wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 9209<br />

<strong>aus</strong>strecken die Rechte<br />

Jehovah streckt die Rechte <strong>aus</strong>, bedeutet die Herrschaft und Macht über alles,<br />

d.h. die Allmacht. <strong>HG</strong> 8305<br />

<strong>aus</strong>treiben<br />

Austreiben, sofern es hinabstürzen und dadurch zerstören bezeichnet.<br />

Die Bösen in <strong>der</strong> Hölle sind, wennihnen<strong>der</strong>Zügelfreigelassen wird, so verwegen<br />

undunverschämt, daß sie meinen, sie können <strong>den</strong> Himmel selbst zerstören.Dieses<br />

Verlangen, <strong>den</strong> Himmel zu zerstören, o<strong>der</strong> diejenigen, die darin sind, herabzustürzen,<br />

äußert sich nicht durch einen feindlichen Einfall wie auf Er<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

es geschieht durch die Zerstörung <strong>der</strong> Wahrheiten des Glaubens und des Guten<br />

<strong>der</strong> Liebe. <strong>HG</strong> 8295<br />

Austreiben bezeichnet soviel als in die Flucht jagen; somit die Flucht. <strong>HG</strong> 9332<br />

Vertreiben bezeichnet eine Flucht o<strong>der</strong> Entfernung.<br />

Vertreiben, wenn es vom Bösen und Falschen gesagt wird, bedeutet Entfernung<br />

<strong>aus</strong> dem Grund, weil das Falsche und Böse <strong>aus</strong> dem Menschen nicht vertrieben,<br />

son<strong>der</strong>n entfernt wird. <strong>HG</strong> 9333<br />

<strong>aus</strong>trinken lassen<br />

„Und sie ließ ihn <strong>aus</strong>trinken“, daß dies die Einweihung bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung von <strong>aus</strong>trinken, sofern es beinahe das gleiche ist, was trinken, aber<br />

das Austrinken bedeutet hier mehr eine Tätigkeit von seiten dessen an, <strong>der</strong> trinkt.<br />

Trinken ist aufnehmen, und auch verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, somit „<strong>aus</strong>trinken lassen“<br />

heißt, das Vermögen „aufzunehmen geben“, und dies ist <strong>der</strong> erste Grad <strong>der</strong><br />

Einweihung. <strong>HG</strong> 3092<br />

Austrocknung <strong>der</strong> Wasser<br />

Austrocknung<strong>der</strong> Wasser bedeutet die scheinbare Zerstreuung <strong>der</strong> Falschheiten.<br />

Wenn <strong>der</strong> Mensch vomHerrn wie<strong>der</strong>geboren wird, so wird das Böse und Falsche<br />

nicht vollkommen vertilgt, so daß man sagen könnte, <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geborene sei<br />

frei von Bösem und Falschem (Sün<strong>den</strong>), son<strong>der</strong>n das Böse und Falsche wird<br />

vom Herrn an <strong>den</strong> Rand gebracht, und <strong>der</strong> Herr hält die Engel, Geister und<br />

Menschen vom Bösen und Falschen ab. <strong>HG</strong> 868<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!