30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezaleel<br />

Bezaleel bedeutet diejenigen, die im Guten <strong>der</strong> himmlischen Liebe sind und bei<br />

<strong>den</strong>en eine Kirchehergestellt wer<strong>den</strong> soll. Die, welche imGuten <strong>der</strong> himmlischen<br />

Liebe stehen, sind im Innersten des Himmels. <strong>HG</strong> 10329<br />

Biene<br />

Biene bedeutet das Falsche.<br />

Im Worte wer<strong>den</strong> hie und da Insekten von verschie<strong>den</strong>er Gattung erwähnt, und<br />

überall bezeichnen sie Falsches o<strong>der</strong> Böses im Äußersten, d.h. im äußeren<br />

Sinnlichen des Menschen, und dieses ist das Böse und Falsche, das <strong>aus</strong> Täuschungen<br />

<strong>der</strong> Sinne und <strong>aus</strong> verschie<strong>den</strong>en Wollüsten undBegier<strong>den</strong> des Körpers<br />

entspringt, die durch ihre Lockungen und durch Scheinbarkeiten verführen und<br />

machen, daß die Vernunft zustimmt und so in Falsches <strong>aus</strong> dem Bösen versenkt<br />

wird. <strong>HG</strong> 9331<br />

Bild/Bild Gottes<br />

Der Mensch heißt Bild, wenn er imsechsten Zustand <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt ist; dieser<br />

Zustand ist, wenn <strong>der</strong> Mensch <strong>aus</strong> demGlauben Wahres spricht und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Liebe<br />

Gutes tut. Und weil er jetzt anfängt, <strong>aus</strong> bei<strong>den</strong> zugleich zu handeln, wird er ein<br />

geistiger Mensch, welcher Bild heißt. <strong>HG</strong> 48<br />

Was die Älteste Kirche unter dem Bilde Gottes verstand, ist mehr, als daß es<br />

gesagt wer<strong>den</strong> könnte. Beim Menschen sind wenigstens zwei Engel und zwei<br />

Geister. Ohne diese Gemeinschaft könnte <strong>der</strong> Mensch nicht leben. Solange <strong>der</strong><br />

Mensch nicht wie<strong>der</strong>geboren ist, wird er von bösen Geistern beherrscht, und<br />

die Engel können nur dahingehend einwirken, daß <strong>der</strong> Mensch sich nicht in das<br />

äußerste Böse stürzt. Wenn er aber wie<strong>der</strong>geboren ist, dann herrschen die Engel<br />

und flößen ihm alles Gute und Wahre ein, und Schau<strong>der</strong> und Furcht vor Bösem<br />

und Falschem. Die Engel führen zwar, aber sie dienen bloß, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr allein<br />

ist es, Der <strong>den</strong> Menschen durch die Engel und Geister regiert. Und weil <strong>der</strong> Herr<br />

allein <strong>den</strong> wie<strong>der</strong>geborenen Menschen führt heißt es: „Gott schuf ihn in Sein<br />

Bild“. <strong>HG</strong> 50<br />

Bild ist nicht Ähnlichkeit. Der geistige Mensch ist Bild, <strong>der</strong> himmlische Mensch<br />

aber ist Ähnlichkeit. <strong>HG</strong> 51, 473<br />

„Und Gott schuf <strong>den</strong> Menschen in Sein Bild, in das Bild Gottes schuf Er ihn“.<br />

Daß hier zweimal das Bild steht, kommt daher, daß <strong>der</strong> Glaube, <strong>der</strong> demVerstand<br />

angehört, genannt wird „Sein Bild“; die Liebe aber, die dem Willen angehört<br />

„BildGottes“;diesefolgt imgeistigen Menschen, aber imhimmlischenMenschen<br />

geht sie voran. <strong>HG</strong> 53<br />

Bild Gottes bedeutet die Liebtätigkeit und die geistige Kirche. Bild bedeutet die<br />

geistige Liebe, d.h. die Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten o<strong>der</strong> die Liebtätigkeit. Ein<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!