30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mensch vomFalschen gereinigt und hernach durch das Wahre in das Gute eingeführt,<br />

und endlich im Guten ist, dann ist er im Himmel beim Herrn, mithin ist<br />

er alsdann völlig befreit. <strong>HG</strong> 9286<br />

Fest Jehovahs ist morgen<br />

„Und Aharon rief <strong>aus</strong> und sprach: Ein Fest Jehovahs ist morgen“ bedeutet, das<br />

sei das eigentlich Kirchliche, das zu feiern, und das eigentlich Göttliche, das<br />

zu verehren sei immerdar.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Festes, sofern es <strong>den</strong> kirchlichen Gottesdienst<br />

in Ansehung <strong>der</strong> Feier bezeichnet, <strong>den</strong>n an festlichen Tagen geschah die Feier.<br />

Somit wird durch das Ausrufen eines Festes daseigentlich Kirchliche bezeichnet,<br />

das gefeiert wer<strong>den</strong> soll. Daß es daseigentlichGöttliche sei, das angebetet wer<strong>den</strong><br />

soll, wird dadurch bezeichnet, daß jenes Fest ein Fest Jehovahs genannt wurde.<br />

Und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von morgen, sofern es heißt ewiglich und immerdar.<br />

<strong>HG</strong> 10412<br />

Fest <strong>der</strong> Ungesäuerten<br />

„Das Fest des Ungesäuerten sollst du halten“ bedeutet die Verehrung und<br />

Danksagung für die Reinigung vom Falschen. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<br />

des Festes, sofern es die Verehrung des Herrn und die Danksagung für die<br />

Befreiung von <strong>der</strong> Verdammnis bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Ungesäuerten,sofernesdieReinigungvomFalschenbezeichnet,<strong>den</strong>ndurchSauerteig<br />

wird das Falsche bezeichnet, und daher durch das Ungesäuerte das vomFalschen<br />

gereinigte Gute. Über dieses Fest, das auch Passah genannt wurde, sehe man<br />

unten. <strong>HG</strong> 9287<br />

„Das Fest des Ungesäuerten sollst du beobachten“ bedeutet die Verehrung des<br />

Herrn und die Danksagung für die Befreiung vom Bösen und vom Falschen des<br />

Bösen.<br />

Was dieses Fest betrifft, so möge man wissen, daßeseigentlichdieVerherrlichung<br />

des Menschlichen des Herrn bezeichnet, somit das An<strong>den</strong>ken daran und die<br />

Danksagung dafür; <strong>den</strong>n durch sie und durch die Unterjochung <strong>der</strong> Höllen vom<br />

Herrn wurde dem Menschen die Befreiung vom Bösen und die Seligmachung<br />

zuteil. Denn <strong>der</strong> Herr hat sein Menschliches verherrlicht durch Kämpfe gegen<br />

die Höllen, und sodann durch fortwährende Siege über sie. Der letzte Kampf<br />

und Sieg war am Kreuz; dadurch hat Er Sich dann vollständig verherrlicht.<br />

<strong>HG</strong> 10655<br />

Das Passahfest, das auch das Fest <strong>der</strong> ungesäuerten Brote genannt wurde, ist<br />

zur Erinnerung an die Befreiung des Menschen von <strong>der</strong> Hölle durch <strong>den</strong> Herrn.<br />

Diese Befreiungwurde aber dadurch bewirkt, daß <strong>der</strong> Herr die Höllen unterjochte<br />

und sein Menschliches verherrlichte. <strong>HG</strong> 10659<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!