30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angst empfin<strong>den</strong>, hat seinen Grund darin, daß sie keine Menschen mehr sind,<br />

obwohl sie Menschen vor an<strong>der</strong>en zu sein meinen; <strong>den</strong>n sie wissen so wenig<br />

als die unvernünftigen Tiere, was geistig und himmlisch und was ewiges Leben<br />

ist; sie blickenauch ebenso abwärts zumIrdischen o<strong>der</strong> <strong>aus</strong>wärts zumWeltlichen,<br />

sie begünstigen nur das Eigene und ergeben sich ihren Neigungen und <strong>den</strong> Sinnen<br />

unter Zustimmung all ihres Vernünftigen; und weil sie tot sind, so wür<strong>den</strong> sie<br />

einen Kampf o<strong>der</strong> eine Versuchung nicht <strong>aus</strong>halten; und wenn eine solche über<br />

sie käme, so würde sie zu schwer sein, als daß sie leben könnten, und sie wür<strong>den</strong><br />

so nur noch mehr Fluch über sich bringen und sich in eine noch tiefere, höllische<br />

Verdammnis stürzen; darum wer<strong>den</strong> sie verschont, bis sie ins an<strong>der</strong>e Leben<br />

übergegangen sind, wo sie nicht mehr infolge einer Versuchung und Not sterben<br />

können; alsdann erdul<strong>den</strong> sie das Härteste; was in gleicher Weise bezeichnet<br />

wird durch das, daß <strong>der</strong> Bo<strong>den</strong> verflucht sein und er in großen Schmerzen von<br />

ihm essen sollte. <strong>HG</strong> 270<br />

Essen, feines<br />

„Und es machte auch er ein feines Essen und brachte es seinem Vater“ bedeutet<br />

Wünschenswertes und Ergötzliches dem göttlich Vernünftigen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des feinen Essens, sofern es ist Angenehmes,<br />

das dem Guten, und Liebliches, das dem Wahren angehört. Das Angenehme,<br />

das demGuten angehört, ist Wünschenswertes; und Liebliches, das demWahren<br />

angehört, ist Ergötzliches; <strong>den</strong>n die Neigung zumGuten ist es, das wünscht, und<br />

dann die Neigung zum Wahren, die ergötzt. <strong>HG</strong> 3589<br />

essen das Kraut des Feldes<br />

Das Kraut des Feldes essen bezeichnet, wie ein wildes Tier leben.<br />

Wie ein wildes Tier lebt <strong>der</strong> Mensch, wenn <strong>der</strong> innere Mensch von dem äußeren<br />

so getrennt wird, daß er nur in ganz allgemeiner Weise auf <strong>den</strong>selben einwirkt,<br />

<strong>den</strong>n das, daß <strong>der</strong> Mensch Mensch ist, hat er durch <strong>den</strong> inneren Menschen vom<br />

Herrn; daß aber <strong>der</strong> Mensch ein wildes Tier ist, hat er vom äußeren Menschen,<br />

<strong>der</strong> getrennt vom inneren an sich nichts an<strong>der</strong>es ist als ein wildes Tier. Es wohnt<br />

ihm eine ähnliche Natur inne, ähnliche Lüste, ähnliche Begier<strong>den</strong>, ähnliche<br />

Einbildungen und ähnliche Empfindungen; auch die Organe sind ähnlich; daß<br />

er aber Vernunftschlüsse machen kann und, wie ihm dünkt, feine, das hat er von<br />

<strong>der</strong> geistigen Substanz, durch welche Leben des Herrn einfließen kann, das aber<br />

bei ihm verkehrt und zu einem Leben des Bösen wird, welches Tod ist; daher<br />

wird er ein Toter genannt. <strong>HG</strong> 272, 274<br />

essen: zu Mittag essen<br />

„Denn mit mir sollen die Männer zu Mittagessen“ bedeutet, sie sollen verbun<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong>, wann mit dem Mittel.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von essen, sofern es heißt mitgeteilt, verbun<strong>den</strong><br />

und angeeignet wer<strong>den</strong>; und weil sie mit dem geistigen Mittel, das Benjamin,<br />

versehen waren, wird gesagt zu Mittag, <strong>den</strong>n Mittag bedeutet <strong>den</strong> Zustand des<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!