30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eiche<br />

Das Verständige des himmlischen Menschen wird verglichen einemGarten von<br />

allerlei Bäumen; sein Wißtümliches aber <strong>den</strong> Eichenwäl<strong>der</strong>n und zwar wegen<br />

<strong>der</strong> ineinan<strong>der</strong> geschlungenen Äste, wie sie die Eichen haben. Durch die Bäume<br />

selbst sind bezeichnet wor<strong>den</strong> Gefühlswahrnehmungen. Durch die Eichbäume<br />

aber äußerliche Gefühlswahrnehmungen o<strong>der</strong> von Wißtümlichem, welche die<br />

des äußeren Menschen sind. <strong>HG</strong> 1443<br />

Weil die Eiche ein sehr hohes Alter erreicht, so bezeichnete sie das Ewige, wenn<br />

unter ihr etwas verborgen wurde; und auch bezeichnete sie das, was verworren<br />

war, und noch dazu, was trügerisch und falsch war, weil das unterste Natürliche<br />

verhältnismäßig verworren und trügerisch ist, insofern es <strong>aus</strong> dem Sinnlichen,<br />

das dem Körper angehört, also <strong>aus</strong> dem Trügerischen, sein Wissen und seine<br />

Lust zieht; <strong>den</strong>n imbeson<strong>der</strong>en wird durch die EichedasUnterstedes Natürlichen<br />

bezeichnet, somit im guten Sinn das Wahre und Gute in demselben, und im<br />

entgegengesetzten das Böse und Falsche darin. <strong>HG</strong> 4552<br />

Eichenwald<br />

Das Verständige des himmlischen Menschen wird verglichen einemGarten von<br />

allerlei Bäumen; sein Wißtümliches aber <strong>den</strong> Eichenwäl<strong>der</strong>n und zwar wegen<br />

<strong>der</strong> ineinan<strong>der</strong> geschlungenen Äste, wie sie die Eichen haben. Durch die Bäume<br />

selbst sind bezeichnet wor<strong>den</strong> Gefühlswahrnehmungen. Durch die Eichbäume<br />

aber äußerliche Gefühlswahrnehmungen o<strong>der</strong> von Wißtümlichem, welche die<br />

des äußeren Menschen sind. <strong>HG</strong> 1443<br />

Eichenwald Moreh<br />

Der Eichenwald Moreh bedeutet das erste Innewer<strong>den</strong>.<br />

Alle, die zum Himmlischen kommen, empfangen ein Innewer<strong>den</strong> vom Herrn.<br />

<strong>HG</strong> 1442, 1443<br />

Eichenwald Mamres<br />

Die Eichenwäl<strong>der</strong> Mamres bedeuten ein noch mehr inwendigeres Innewer<strong>den</strong>.<br />

Daß die Eichenwäl<strong>der</strong> Mamres, die in Hebron sind, ein noch inwendigeres<br />

Innewer<strong>den</strong> bedeuten, damit verhält es sich so: je wie das, was dem äußeren<br />

Menschenangehört,verbun<strong>den</strong>wirdmitdemHimmlischendesinnerenMenschen,<br />

nimmt das Innewer<strong>den</strong> zu und wird innerlicher. Die Verbindung mit dem<br />

Himmlischen bringt ein Innewer<strong>den</strong> mit sich; <strong>den</strong>n im Himmlischen, das <strong>der</strong><br />

Liebe zu Jehovah angehört, ist das eigentliche Leben des inneren Menschen,<br />

o<strong>der</strong>, was dasselbe ist, im Himmlischen, das <strong>der</strong> Liebe angehört, d.h. in <strong>der</strong><br />

himmlischen Liebe, ist Jehovah gegenwärtig, und diese Gegenwart wird nicht<br />

im äußeren Menschen gefühlt, bevor die Verbindung geschehen ist; <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Verbindung kommt alles Innewer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 1616<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!