30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist. Daß El etwas an<strong>der</strong>es in sich schließt, und Eloah etwas an<strong>der</strong>es und auch<br />

Elohim etwas an<strong>der</strong>es, kann je<strong>der</strong> dar<strong>aus</strong> erkennen, daß das Wort göttlich ist,<br />

d.h. seinen Ursprung vom Göttlichen ableitet, und daß es daher eingegeben in<br />

Ansehung aller Worte, ja bis auf das kleinste Häkchen.<br />

Was El bezeichnet, wennesgenanntwird,und was Elohim, kann <strong>aus</strong> demdeutlich<br />

sein, was oben an mehreren Stellen gezeigt wurde, daß nämlich El und Elohim<br />

o<strong>der</strong> Gott gesagt wird, wenn vom Wahren gehandelt wird; daher kommt es, daß<br />

durch El und Elohim im höchsten Sinn bezeichnet wird das geistig Göttliche,<br />

<strong>den</strong>n dies ist dasselbe wie das göttlich Wahre, aber mit dem Unterschied, daß<br />

durch El das Wahre im Willen und in <strong>der</strong> Tat bezeichnet wird, was dasselbe ist,<br />

wie das Gute des Wahren.<br />

Elohim wird in <strong>der</strong> Mehrzahl gesagt, weil unter dem göttlich Wahren alle<br />

Wahrheiten, die vom Herrn <strong>aus</strong>gehen, verstan<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, daher wer<strong>den</strong> auch<br />

die Engel im Worte einige Male Elohim o<strong>der</strong> Götter genannt. <strong>HG</strong> 4402<br />

Daß die Engel Götter heißen wegen <strong>der</strong> Wahrheiten, in <strong>den</strong>en sie sind vomHerrn:<br />

<strong>HG</strong> 4402; und daß im entgegengesetzten Sinn die Götter <strong>der</strong> Hei<strong>den</strong> Falsches<br />

bezeichnen: <strong>HG</strong> 4402 E, 4544 . <strong>HG</strong> 7010<br />

Was die Bedeutungvon Gott weiter betrifft, so merke man, daß Gott imhöchsten<br />

Sinn das Göttliche bezeichnet, das über <strong>den</strong> Himmeln ist, im inneren Sinn aber<br />

das Göttliche, das in <strong>den</strong> Himmeln. Das Göttliche, das über <strong>den</strong> Himmeln, ist<br />

das göttlich Gute, aber das Göttliche in <strong>den</strong> Himmeln, ist das göttlich Wahre;<br />

<strong>den</strong>n <strong>aus</strong> dem göttlich Guten geht das göttlich Wahre hervor, und macht <strong>den</strong><br />

Himmel, und ordnet ihn. Was nämlich eigentlichHimmelheißt, ist nichts an<strong>der</strong>es,<br />

als das daselbst gestaltete Göttliche; <strong>den</strong>n die Engel, die im Himmel, sind<br />

menschliche Gestalten, die das Göttliche in sich aufnehmen, und miteinan<strong>der</strong><br />

eine gemeinsame Gestalt bil<strong>den</strong>, welche die eines Menschen ist. Und weil das<br />

göttlich Wahre in <strong>den</strong> Himmeln es ist, was im Wort des Alten Testaments unter<br />

Gott verstan<strong>den</strong> wird, so kommt es daher, daß in <strong>der</strong> Grundsprache Gott Elohim<br />

in <strong>der</strong> Mehrzahl heißt, wie auch, daß die Engel in <strong>den</strong> Himmeln, weil sie die das<br />

göttlich Wahre in sich aufnehmende Wesen sind, Götter heißen. <strong>HG</strong> 7268<br />

Im Worte wer<strong>den</strong> mehrmals Götter genannt. Wenn Engel so genannt wer<strong>den</strong>,<br />

bedeuten sie Wahrheiten; daher wer<strong>den</strong> im entgegengesetzten Sinn durch die<br />

Götter <strong>der</strong> Hei<strong>den</strong> die Falschheiten, d.h. Irrtümer, bezeichnet. Die Wahrheiten<br />

wer<strong>den</strong> Götter genannt, weil das Wahre <strong>aus</strong> dem Göttlichen Selbst hervorgeht,<br />

undansichgöttlichist;daherwer<strong>den</strong>diejenigen,dieesaufnehmen,Göttergenannt,<br />

nicht als ob sie Götter wären, son<strong>der</strong>n insofern das Wahre bei ihnen göttlich ist.<br />

Daherkommtes,daßin<strong>der</strong>UrspracheGottdurchdieMehrzahlElohim<strong>aus</strong>gedrückt<br />

wird. <strong>HG</strong> 7873<br />

Die Götter, insofern sie die Wahrheiten bezeichnen; hier (2Mo.15/11) die<br />

Wahrheiten <strong>aus</strong> dem Guten, weil ein Vergleich mit Jehovah stattfindet.<br />

400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!