30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Babylon bezeichnet diejenigen, die das Wahre und Gute <strong>der</strong> Kirche um ihrer<br />

Herrschaft und ihres Vorteils willen verdrehen und zwar bis zur Entweihung.<br />

Babylon und Babel haben dieselbe Bedeutung. <strong>HG</strong> 8904<br />

Es gibt in <strong>der</strong> Welt zwei religiöse Richtungen (religiosa), die <strong>aus</strong> <strong>der</strong> eigenen<br />

Einsicht stammen: eine, in <strong>der</strong> die Selbstliebe und die Weltliebe alles ist, und<br />

diese religiöse Richtung wird imWorte Babel genannt. Im Inneren ist sie unrein<br />

und gemein <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Liebe zu sich und zur Welt, im äußeren aber heilig <strong>aus</strong> dem<br />

Worte, das man angewendet hat, um sie zu begrün<strong>den</strong>. Die an<strong>der</strong>e religiöse<br />

Richtungist die, in <strong>der</strong> das Licht<strong>der</strong>Natur alles ist. Die Anhänger dieser Richtung<br />

erkennen nichts als wahr an, was sie nicht begreifen. Einige <strong>der</strong>selben erkennen<br />

zwar das Wort an, gebrauchen es aber nur zur Bestärkungihrer Meinungen, somit<br />

zum dienen. Einige aber erkennen das Wort gar nicht an, son<strong>der</strong>n setzen das<br />

Göttliche in die Natur; weil nämlich ihr Licht <strong>der</strong> Natur angehört, wird es auch<br />

zur Natur hingezogen und kann nicht vomLichte des Himmelserleuchtet wer<strong>den</strong>,<br />

da sie das Wort, <strong>aus</strong> dem alle Erleuchtung kommt, verwerfen. <strong>HG</strong> 8941<br />

Von <strong>den</strong>en, die durch Anwendungzu ihren Liebestrieben das Wahre verfälschen<br />

und das Gute schän<strong>den</strong>, ist imWort mehrfach die rede, wo Babel gehandelt wird,<br />

hauptsächlich in <strong>der</strong> Offenbarung. <strong>HG</strong> 10307<br />

Babelbezeichnetsolche,dieimHerzendasGöttliche leugnenundselbstimmerfort<br />

nach Höheremund nach demHöchsten trachten, soweit kein Hin<strong>der</strong>nis entgegensteht;<br />

somit endlich nach Gottes Thron. Ihr Äußeres erscheint heilig, während<br />

ihr Inneres unheilig ist. <strong>HG</strong> 10412<br />

Babylonische Gefangenschaft<br />

Babylonische Gefangenschaft bezeichnet eine Kirche, dessen Gottesdienst ein<br />

äußerlicher gewor<strong>den</strong> ist, in dem kein innerlicher ist. <strong>HG</strong> 1327<br />

Bachweide<br />

Bachwei<strong>den</strong> bezeichnen das unterste natürliche Wahre. <strong>HG</strong> 8369<br />

Bachwei<strong>den</strong> bezeichnen das äußerliche Wahre, das dem Sinnlichen des Leibes<br />

angehört. <strong>HG</strong> 9296<br />

Backe<br />

Durch <strong>den</strong> Backen wird die Neigung des inneren Wahren bezeichnet; durch <strong>den</strong><br />

›rechten Backen‹ die Neigung des Wahren <strong>aus</strong> dem Guten. <strong>HG</strong> 9049<br />

backen<br />

Backen, sofern es, weil es durchFeuergeschieht,dieVorbereitungzurVerbindung<br />

des Guten bezeichnet. Sie<strong>der</strong>n, sofern es, weil es durch Wasser geschieht, die<br />

Vorbereitung zur Verbindung des Wahren bezeichnet. Daß es eine Vorbereitung<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!