30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eigesellt haben; und durch <strong>den</strong>jenigen, <strong>der</strong> eins, wer<strong>den</strong> die bezeichnet, die <strong>den</strong><br />

Glauben allein hatten ohne Liebtätigkeit; von diesem wird gesagt, er habe das<br />

Geld seines Herrn in <strong>der</strong> Erde verborgen, <strong>den</strong>n durch das Geld (Silber), das ihm<br />

beigelegt wird, wird im inneren Sinn das Wahre bezeichnet, das dem Glauben<br />

angehört. Einen Gewinn machen o<strong>der</strong> Frucht bringen kann nämlich <strong>der</strong> Glaube<br />

nicht ohne die Liebtätigkeit. Solches liegt in jenen Zahlen.<br />

Ebensoinan<strong>der</strong>enGleichnissen, wie Luk.19/12-26,indemvon„einemMenschen,<br />

<strong>der</strong> in eine ferne Gegend reiste, umein Reich für sich einzunehmen, daß er seinen<br />

Knechten zehn Minen gegeben habe, und zu ihnen gesagt, sie sollen damit<br />

Geschäfte machen, bis daß er komme; als er wie<strong>der</strong> kam, sprach <strong>der</strong> erste: Herr,<br />

deine Mine hat zehn Minen gewonnen; zu diesemsprach er: Ei, du guter Knecht,<br />

weil du über demKleinsten getreu gewesen bist, sollst du sein über zehn Städte;<br />

<strong>der</strong> zweite sprach: Herr, deine Mine hat fünf Minen erworben; zu diesemsprach<br />

er ebenfalls: Auch du sollst sein über fünf Städte; <strong>der</strong> dritte hatte die Mine ins<br />

Schweißtuch gelegt; aber <strong>der</strong> Herr sprach: Nehmet ihm die Mine und gebet sie<br />

dem, <strong>der</strong> zehn Minen hat“. Hier bedeuten in gleicher Weise zehn und fünf die<br />

Überreste, zehn mehrere, fünf wenigere. Der, welcher die Mine ins Schweißtuch<br />

gelegt hat, bedeutet die, welche Glaubenswahrheiten sich verschaffen, sie aber<br />

nicht mit Gutem<strong>der</strong> Liebtätigkeit verbin<strong>den</strong>, die also keinen Gewinn o<strong>der</strong> Frucht<br />

haben. <strong>HG</strong> 5291<br />

einsammeln die Ernte<br />

Einsammeln,sofern es heißt, nach <strong>der</strong> Belehrungsichaneignen,<strong>den</strong>nwennbesäen<br />

bedeutet, in <strong>den</strong> Wahrheiten des Glaubens belehren und belehrt wer<strong>den</strong>, wie<br />

gleich oben gezeigt wurde, dann heißt einsammeln, sich dasselbe aneignen. Die<br />

Aneignung geschieht, wenn die Wahrheiten, die Gegenstand <strong>der</strong> Lehre waren,<br />

zur Sache des Lebens wer<strong>den</strong>. Wenn sie zur Lebenssache wer<strong>den</strong>, dann wer<strong>den</strong><br />

sie Gutes des Wahren genannt; das ist es was hier durch <strong>den</strong> Ertrag bezeichnet<br />

wird. <strong>HG</strong> 9273<br />

einschlafen<br />

Matth.25/5: „Da nun <strong>der</strong> Bräutigamverzog, wur<strong>den</strong> alle schläfrig und schliefen<br />

ein“: bedeutet Verzug und daher Zweifel. Schläfrig wer<strong>den</strong> heißt nämlich im<br />

inneren Sinn infolge <strong>der</strong> Verzögerung lässig wer<strong>den</strong> in Sachen <strong>der</strong> Kirche, und<br />

einschlafen heißt Zweifel hegen, die klugen Jungfrauen einen Zweifel, worin<br />

Bejahung, die törichten Jungfrauen einen Zweifel, worin Verneinung ist.<br />

<strong>HG</strong> 4638<br />

Einschlafen bedeutet eine dunklen Zustand.<br />

Wirklich ist <strong>der</strong> Schlaf im geistigen Sinn nichts an<strong>der</strong>es, wie <strong>den</strong>n das Wachen<br />

auch nichts an<strong>der</strong>es ist als ein klarer Zustand, <strong>den</strong>n ein geistiger Schlaf ist es,<br />

wenn die Wahrheiten im Dunkeln sind, und ein geistiges Wachen ist es, wenn<br />

die Wahrheiten imKlaren; insoweit sind auch die Geister wach, und umgekehrt,<br />

insoweitsindsieimSchlaf.Hier<strong>aus</strong>erhellt,daßeinschlafeneinendunklen Zustand<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!