30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ezeichnet. <strong>HG</strong> 5210<br />

Einsicht<br />

Einsicht ist Sache <strong>der</strong> Erkenntnisse, somit des Wahren, Weisheit aber ist Sache<br />

des Lebens, somit des Guten. <strong>HG</strong> 6524<br />

Einsicht, sofern es das ist, was demVerstand iminwendigen Menschen angehört.<br />

<strong>HG</strong> 10331<br />

Einundzwanzig<br />

„Biszumeinundzwanzigsten Tage des Monats“, bedeutetdasEndediesesheiligen<br />

Zustandes. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutungdeseinundzwanzigsten Tages, insofern<br />

er einen heiligen Zustand und auch das Ende dieses Zustandes bezeichnet. Einen<br />

heiligenZustand bezeichnet er, weil er <strong>aus</strong> sieben und <strong>aus</strong> drei in sich multipliziert<br />

hervorgeht, und sieben, wie auch drei, das Heilige bedeutet. Daß <strong>der</strong> 21. Tage<br />

das Ende dieses Zustandes bedeutet ist klar, weil es <strong>der</strong> letzte Tag desselben ist.<br />

<strong>HG</strong> 7903<br />

einwilligen<br />

GehorsamistauchEinwilligung,dochwirdGehorsamgesagt,wennvongeringeren<br />

und Einwilligung von höher stehen<strong>den</strong> Personen die Rede ist. <strong>HG</strong> 6513<br />

Einwohner<br />

Einwohner, sofern sie das Gute bezeichnen. <strong>HG</strong> 6541<br />

Einwohner bedeuten im entgegengesetzten Sinn das Böse. <strong>HG</strong> 9342<br />

Siehe auch: Bewohner.<br />

Eisen<br />

Eisen bezeichnet das natürlich Wahre.<br />

Eisen bezeichnet die Wahrheit (o<strong>der</strong> das Wahre des Glaubens), welcher Stärke<br />

zugeschrieben wird, weil man ihr nicht wi<strong>der</strong>stehen kann, daher auch von dem<br />

Eisen, <strong>aus</strong>gesagt wird, daß es zerbreche und zermalme. <strong>HG</strong> 426, 425<br />

Die Uralten verglichen und verähnlichten das, was bei dem Menschen ist, dem<br />

Gold, Silber, Erz, Eisen, Stein, Holz. Sein innerstes Himmlische dem Gold, das<br />

niedrigste Himmlische demErz, und das Niedrigsteo<strong>der</strong>Leiblichevondemselben<br />

her dem Holz. Dagegen das innerste Geistige verglichen und verähnlichten sie<br />

demSilber, das niedrigere Geistige demEisen und das Niedrigste desselben dem<br />

Stein. <strong>HG</strong> 643<br />

DieUraltenverglichendasGuteunddie WahrheitenbeimMenschen<strong>den</strong>Metallen,<br />

das innerste o<strong>der</strong> himmlische Gute, welches das <strong>der</strong> Liebe zum Herrn ist, dem<br />

Golde; die Wahrheiten <strong>aus</strong> diesem, dem Silber; das niedrigere o<strong>der</strong> natürliche<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!