30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Zwei Gomer für einen je<strong>den</strong>“ bedeutet das Vermögen o<strong>der</strong> dieFähigkeitalsdann.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Gomers, insofern er das genügende Maß<br />

bezeichnet, somit das Vermögen, hier das genügende Maß und die Fähigkeit<br />

<strong>der</strong> Verbindung. Der siebente Tag o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Sabbath bedeutet nämlich die<br />

Verbindung des Guten und Wahren. <strong>HG</strong> 8490, 8540<br />

Gomorrah/Amora<br />

Es gibt im allgemeinen zweierlei Entstehungen <strong>der</strong> Falschheiten, die eine ist<br />

<strong>aus</strong> Begier<strong>den</strong>, die <strong>der</strong> Selbst- und Weltliebe angehören, die an<strong>der</strong>e ist <strong>aus</strong><br />

Erkenntnissen und Wißtümlichem, durch Vernünfteleien; wenn das hier<strong>aus</strong><br />

entspringende Falsche herrschen will über die Wahrheiten, so wird es bezeichnet<br />

durch Sodom, Amora, Adma und Zeboim. <strong>HG</strong> 1212<br />

Amora bezeichnet die Beredung des Falschen und gehört dem Verstand an.<br />

<strong>HG</strong> 1587, 2220<br />

Gosen<br />

Das Land Gosen, sofern es Mittlere o<strong>der</strong> Innerste imNatürlichen, <strong>den</strong>n das Land<br />

Gosen war die beste Gegend in Ägypten, und was das Beste ist, das befindet<br />

sich im Natürlichen, wo das Wißtümliche ist, in <strong>der</strong> Mitte o<strong>der</strong> im Zentrum. Das<br />

Gute selbst ist in demselben wie eine Sonne, und verleiht von hier <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

Wahrheiten, die an <strong>den</strong> Seiten sind, ihr Licht. <strong>HG</strong> 5910<br />

Das Land Gosen, sofern es das Mittlere o<strong>der</strong> Innerste imNatürlichen bezeichnet;<br />

daß hier die wißtümlichen Kenntnisse <strong>der</strong> Kirche es sind, die durch Ägypten<br />

bezeichnet wer<strong>den</strong>, ist klar, <strong>den</strong>n Gosen war in Ägypten die beste Gegend des<br />

Landes. <strong>HG</strong> 6051<br />

Gott<br />

Der Herr heißt im Wort immer <strong>aus</strong> einem geheimen Grund bald Jehovah, bald<br />

JehovahGott,baldJehovahundnachherGott, bald Herr Jehovih, bald Gott Israels,<br />

bald bloß Gott. Jehovah heißt Er, weil Er allein ist o<strong>der</strong> lebt, somit vom Wesen;<br />

Gott, weil Er alles vermag, somit von <strong>der</strong> Macht. <strong>HG</strong> 300, 2921<br />

Daß hier (1Mo.6/11) von dem Zustande eine Nicht-Kirche die Rede ist, erhellt<br />

dar<strong>aus</strong>, daß hier und im Folgen<strong>den</strong> dieses Kapitels gesagt wird Gott, im Vorhergehen<strong>den</strong><br />

aber Jehovah; wenn von einer Nicht-KirchedieRede ist, so wird gesagt<br />

Gott, dagegen wenn von einer Kirche, so wird gesagt Jehovah. Wie 1Mo. Kap.<br />

1, wo eine Nicht-Kirche vorkam, gesagt wurde Gott, imFolgen<strong>den</strong> aber, wo eine<br />

Kirche, gesagt wurde, Jehovah Gott; Jehovah ist das Allerheiligste, und nur allein<br />

<strong>der</strong> Kirche angehörend; Gott hingegen nicht so, weil jegliches Volk Götter hatte,<br />

daher <strong>der</strong> Name Gott nicht so heilig ist; niemand durfte <strong>den</strong> Jehovah nennen,<br />

als wer die Erkenntnis des wahren Glaubens hatte, hingegen Gott je<strong>der</strong>mann.<br />

<strong>HG</strong> 624<br />

383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!