30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Eigene des Menschen ist an sich tot, <strong>den</strong>n keiner hat <strong>aus</strong> sich das Leben.<br />

<strong>HG</strong> 150<br />

Es gibt gar nichts Böses und Falsches, das nicht Eigenes und <strong>aus</strong> dem Eigenen<br />

ist; <strong>den</strong>n das Eigene des Menschen ist das Böse selbst, daherist <strong>der</strong> Mensch nichts<br />

als Böses und Falsches. <strong>HG</strong> 154<br />

Damit man wisse, was das Eigene ist: Das Eigene besteht in allem Bösen und<br />

Falschen, das hervorquillt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Selbst-und Weltliebe und darin, daß man nicht<br />

dem Herrn o<strong>der</strong> dem Wort, son<strong>der</strong>n sich selbst glaubt und meint, was man nicht<br />

sinnlich und wissenschaftlich begreife, das sei nichts; dar<strong>aus</strong> entsteht dann nichts<br />

als Böses und Falsches und so sieht man alles verkehrt an: das Böse sieht man<br />

als Gutes, das Gute als Böses; das Falsche als Wahres und dasWahre als Falsches;<br />

was ist, meint man, sei nichts und was nichts ist, meint man, sei alles; Haß nennt<br />

man Liebe, Finsternis Licht, Tod Leben, und umgekehrt; imWorte wer<strong>den</strong> solche<br />

genannt Lahme und Blinde. Dies ist nun das Eigene des Menschen, das an sich<br />

höllisch und verdammt ist. <strong>HG</strong> 210<br />

Daß das EigenenichtsalsBösesundFalschessei,konnte mir auch dar<strong>aus</strong> erhellen,<br />

daß alles, was je Geister <strong>aus</strong> sich gesprochen hatten, böse und falsch war, so<br />

sehr, daß sobald nur zu wissen gegeben war, daß sie <strong>aus</strong> sich (gesprochen), ich<br />

sogleich wußte, daß es falsch war; obwohl sie, als sie sprachen, so fest von <strong>der</strong><br />

Wahrheit desselben überzeugt waren, daß sie gar nicht zweifelten; ihnen ähnlich<br />

ist ein Mensch, <strong>der</strong> so beschaffen ist. Ebenso ward mir gegeben bei allen <strong>den</strong>en,<br />

die zu vernünfteln anfingen über das, was zumgeistigen und himmlischen Leben<br />

o<strong>der</strong> was zum Glauben gehört, inne zu wer<strong>den</strong>, daß sie zweifelten, ja leugneten;<br />

<strong>den</strong>n über <strong>den</strong> Glauben vernünfteln heißt, zweifeln und leugnen, und weil (dies<br />

<strong>aus</strong> ihnen selbst o<strong>der</strong> <strong>aus</strong> dem Eigenen kommt), so sind es lauter Falschheiten,<br />

indiesiefallen,folglich ineinenAbgrundvonFinsternissen,d.h.vonFalschheiten;<br />

wenn sie in diesemAbgrund sind, dann gilt <strong>der</strong> kleinste Skrupel mehr als t<strong>aus</strong>end<br />

Wahrheiten, und ist wie ein Stäubchen, das, an die Pupille des Auges gebracht,<br />

macht, daß es von <strong>der</strong> ganzen Welt und von allem, was in <strong>der</strong> Welt ist, nichts<br />

sieht. <strong>HG</strong> 215<br />

Eigentum Jehovahs/des Herrn<br />

Eigentum Jehovahs, sofern es soviel ist als dem Herrn angehören, <strong>den</strong>n das<br />

Eigentum bedeutet Vermögen und somit Besitz.<br />

Diejenigen, die das Wort haben, sind aber vor an<strong>der</strong>en Eigentum und Besitz des<br />

Herrn, weil sie das Wahre und Gute des Glaubens kennen, und deshalb können<br />

sie auch mehr als die an<strong>der</strong>en ein Leben des Himmels führen und dadurch mit<br />

demHerrn verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n das Gute, das <strong>den</strong>HimmelbeidemMenschen<br />

bildet, hat seine Beschaffenheit durch die Glaubenswahrheiten. Somit wird das<br />

Gutehimmlischer o<strong>der</strong> göttlicher bei <strong>den</strong>en, welche die echten Wahrheitenhaben.<br />

Diese Wahrheitensindaber<strong>aus</strong>demWorte,jedoch nur, wenn sie gehalten wer<strong>den</strong>,<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!