30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit/arbeiten<br />

Arbeit, sofern es demKampf angehört, bezeichnet die Versuchungen. <strong>HG</strong> 5352<br />

Arbeiten (tun), sofern es bezeichnet, was vom Willen <strong>aus</strong>geht. <strong>HG</strong> 10332<br />

Arbeit, gleiche<br />

Gleiche Arbeit bezeichnet: das gleiche. <strong>HG</strong> 9838<br />

Arbeit unserer Hände<br />

Werk und Arbeit unserer Hände heißt es, wenn <strong>aus</strong> sich o<strong>der</strong> dem Eigenen das<br />

Wahre aufgesucht und das Gute getan wird; das, was dar<strong>aus</strong> entsteht ist nichts<br />

als Falsches und Böses. <strong>HG</strong> 531<br />

arbeiten: sechs Tage arbeiten<br />

Sechs Tage arbeiten bedeutet <strong>den</strong> ersten Zustand <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt, wenn <strong>der</strong><br />

Mensch in Wahrheiten, und alsdann in Kämpfen gegen das Böse und Falsche<br />

ist. <strong>HG</strong> 10667<br />

Sechs Tage arbeiten bedeutet, sofern sie <strong>den</strong> ersten Zustand <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburt<br />

des Menschen vom Herrn bezeichnen, und dieser Zustand ist vorhan<strong>den</strong>, wenn<br />

<strong>der</strong> Mensch die Wahrheiten kennt und durch die Wahrheiten zum Guten geführt<br />

wird und dabei in Kämpfen ist. <strong>HG</strong> 10729<br />

Arche (Noachs)<br />

Daßdurch<strong>den</strong>„Kasten“ bezeichnetwird<strong>der</strong>MenschdieserKircheo<strong>der</strong>dieNoach<br />

genannte Kirche, kann hinlänglich erhellen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Beschreibung desselben im<br />

Folgen<strong>den</strong>; dann auch dar<strong>aus</strong>, daß das Wort des Herrn überall Geistiges und<br />

Himmlisches in sich schließt, d.h., daß das Wort des Herrn geistig und himmlisch<br />

ist. Wenn <strong>der</strong> Kasten samt seiner Verpichung, Dimension und Einrichtung wie<br />

auch die Flut, nicht mehr, als <strong>der</strong> Buchstabe lautet, bezeichnen würde, so würde<br />

es gar nichtsGeistigesundHimmlischessein,son<strong>der</strong>nbloßetwasGeschichtliches,<br />

das für das Menschengeschlecht keinen weiteren Nutzen hätte als ähnliches,<br />

das von weltlichen Schriftstellern beschrieben wird. Weil aber das Wort überall<br />

in seinem Schoß o<strong>der</strong> verborgenen Inneren Geistiges und Himmlisches in sich<br />

schließt, so erhellt klar, daß durch <strong>den</strong> Kasten, und durch alles, was von dem<br />

Kasten gesagt wird, noch unaufgedeckte Geheimnisse bezeichnetwer<strong>den</strong>;ebenso<br />

auch an<strong>der</strong>wärts, z.B. durch das Kästchen, in das Mose gelegt, und das in <strong>den</strong><br />

Schilf an das Ufer des Flusses gesetzt wor<strong>den</strong> und, mit noch höherer Beziehung,<br />

durch die heilige Lade in <strong>der</strong> Wüste, die verfertigt war nach einem dem Mose<br />

auf demBergeSinaigezeigtenTypus.Undwenn nicht alles und jedes an <strong>der</strong>selben<br />

Vorbil<strong>der</strong> des Herrn und Seines Reiches gewesen wäre, so wäre es nichts an<strong>der</strong>es<br />

gewesen als ein Götzenbild und <strong>der</strong> Dienst ein Götzendienst. <strong>HG</strong> 639<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!