30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Götter bedeuten aber die Wahrheiten des Guten, weil unter Götter im guten<br />

Sinn dieEngelverstan<strong>den</strong>wer<strong>den</strong>,dieauch Götter heißen, weil sie die Substanzen<br />

o<strong>der</strong> Formen sind, die das Wahre aufnehmen, in dem das Gute vom Herrn ist.<br />

Es wird aber oft gesagt, Jehovah sei über alle Götter, und <strong>der</strong> Gott <strong>der</strong> Götter,<br />

weil zu jener Zeit viele Götter verehrt wur<strong>den</strong>, und die Völker nach <strong>den</strong> Göttern,<br />

die sie verehrten, unterschie<strong>den</strong> wur<strong>den</strong>, und weil jedes Volk glaubte, sein Gott<br />

sei <strong>der</strong> Höchste von allen; weshalb auch in allen Gemütern <strong>der</strong> Gedanke einer<br />

Mehrheit von Göttern wohnte, und man darüber stritt, welcher unter ihnen <strong>der</strong><br />

größere sei, wie man <strong>aus</strong> <strong>den</strong> historischen Teilen des Wortes an vielen Stellen<br />

ersehen kann, und diese Meinung lebte auch vor an<strong>der</strong>en in <strong>den</strong> Gemütern <strong>der</strong><br />

Ju<strong>den</strong>. Deshalb wird im Worte so oft gesagt, Jehovah sei größer als alle Götter,<br />

und Er sei <strong>der</strong> König und <strong>der</strong> Gott <strong>der</strong> Götter. Daß diese Meinung von mehreren<br />

Göttern in <strong>den</strong> Gemütern <strong>der</strong> Ju<strong>den</strong> mehr als bei an<strong>der</strong>en Völkern vorhan<strong>den</strong><br />

war, kann man deutlich <strong>aus</strong> ihremhäufigen Abfall zur Verehrung an<strong>der</strong>er Götter<br />

erkennen. <strong>HG</strong> 8301<br />

Götter an<strong>der</strong>er<br />

Durch an<strong>der</strong>e Götter wird das Falsche bezeichnet. <strong>HG</strong> 9283<br />

Götter, fremde<br />

„Entfernet die frem<strong>den</strong> Götter, die in eurer Mitte sind“ bedeutet, sie sollen das<br />

Falsche verwerfen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „entfernen“, insofern es ein Verwerfen<br />

bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> frem<strong>den</strong> Götter, insofern sie das Falsche<br />

bezeichnen; <strong>den</strong>n durch Götter wer<strong>den</strong> im Wort Wahrheiten bezeichnet, und<br />

im entgegengesetzten Sinn Falsches; Fremde wur<strong>den</strong> diejenigen genannt, die<br />

außerhalb <strong>der</strong> Kirche waren, somit die, die imFalschen und Bösen lebten; daher<br />

bezeichnen fremde Götter das Falsche. <strong>HG</strong> 4544<br />

Götter: keine an<strong>der</strong>en Götter vor Meinem Angesicht<br />

„Du sollst keine an<strong>der</strong>en Götter haben vor Meinem Angesicht“ bedeutet, daß<br />

man nicht von an<strong>der</strong>swoher über die Wahrheiten <strong>den</strong>ken solle, als <strong>aus</strong> demHerrn.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Götter, insofern sie das Wahre bezeichnen,<br />

und imentgegengesetzten Sinn das Falsche;und<strong>aus</strong><strong>der</strong>Bedeutungdes Angesichtes,<br />

wenn es von Gott gesagt wird, insofern es Liebe, Barmherzigkeit, Friede<br />

und das Gute bezeichnet, also <strong>den</strong> Herrn selbst, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr selbst ist es, von<br />

dem diese Güter kommen.<br />

Du sollst keine an<strong>der</strong>en Götter haben vor Meinem Angesicht bedeutet, daß man<br />

nicht an<strong>der</strong>swoher über die Wahrheiten <strong>den</strong>ken dürfe, als <strong>aus</strong> dem Herrn, auch<br />

<strong>aus</strong> dem Grund, weil das Göttlich-Menschliche des Herrn, das bezeichnet wird<br />

durch Ich, Jehovah, dein Gott, zuerst gesagt wird, und deshalb die erste Stelle<br />

in <strong>der</strong> Ordnung einnimmt, und durchwaltend in <strong>den</strong> einzelnen Wahrheiten, die<br />

folgen, herrschen muß; weshalb dann alles das innerlich wahrgenommen wird,<br />

was man vermei<strong>den</strong> muß, weil es zerstört und beraubt, so daß <strong>der</strong> Herr nicht<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!