30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild, geschnitztes<br />

Geschnitztes Bild, sofern es bezeichnet, was nicht <strong>aus</strong> dem Herrn, son<strong>der</strong>n <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> eigenen Einsicht stammt. <strong>HG</strong> 8869<br />

Bild <strong>der</strong> Wohnung<br />

Bild <strong>der</strong> Wohnung, sofern es Vorbild des Himmels ist, wo <strong>der</strong> Her ist. Das Bild<br />

bedeutethier Vorbild, weil die göttlichen Dinge imHimmel auchwirklichsichtbar<br />

dargestellt wer<strong>den</strong>. Weil die Wohnung <strong>den</strong> Himmel, wo <strong>der</strong> Herr ist, bezeichnet,<br />

bedeutet sie auch das Gute <strong>der</strong> Liebe und des Glaubens, <strong>den</strong>n diese machen <strong>den</strong><br />

Himmel; und weil alles Gute vom Herrn ist, und <strong>der</strong> Himmel ein Himmel heißt<br />

wegen<strong>der</strong>LiebeunddesGlaubensan<strong>den</strong> Herrn, darumbezeichnetauchWohnung<br />

im höchsten Sinn <strong>den</strong> Herrn. <strong>HG</strong> 9481<br />

bil<strong>den</strong><br />

Schaffen, bil<strong>den</strong> und machen bedeutet beinahe überall in <strong>den</strong> prophetischen<br />

Schriften wie<strong>der</strong>gebären. <strong>HG</strong> 16, 88<br />

Schaffen bezieht sich eigentlich auf <strong>den</strong> Menschen, wenn er neu geschaffen o<strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong>geborenwird;machen,wennervollendetwird;weshalbimWorteingenauer<br />

Unterschied gemacht wird zwischen schaffen, bil<strong>den</strong> und machen, wie 1Mo.<br />

Kap. 2, wo gehandelt wird vom geistigen Menschen, und machen, welches ist<br />

vollen<strong>den</strong>, sich bezieht auf <strong>den</strong> himmlischen Menschen. <strong>HG</strong> 472<br />

Durch schaffen wird bezeichnet etwas Neues hervorbringen, das früher nicht<br />

da war, durch bil<strong>den</strong> wird bezeichnet die Beschaffenheit, und durch machen die<br />

Wirkung. <strong>HG</strong> 10373<br />

Bildsäule<br />

Bildsäule, sofern sie das Falsche des Gottesdienstes bezeichnet. <strong>HG</strong> 9321<br />

Bildsäulen, sofern sie Vorbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verehrung des Herrn durch das Wahre sind;<br />

im entgegengesetzten Sinn, Vorbil<strong>der</strong> des Götzendienstes <strong>aus</strong> dem Falschen.<br />

Daß die Bildsäulen Vorbil<strong>der</strong> des Gottesdienstes waren, hatte <strong>den</strong> Grund, weil<br />

es bei <strong>den</strong> Alten gebräuchlich war, Bildsäulen zu setzen, und sie mit Öl zu salben,<br />

und dadurch zu heiligen. Die Alten hatten ihren Gottesdienst hauptsächlich auf<br />

Bergen, auf Hügeln und in Hainen; daselbst stellten sie Bildsäulen auf. Auf <strong>den</strong><br />

Bergen <strong>aus</strong> demGrund, weil die Berge <strong>den</strong> Himmel bezeichneten,wohimmlische<br />

Liebe regiert, welche ist die Liebe zum Herrn; auf Hügeln aber <strong>aus</strong> dem Grund,<br />

weil die Hügel <strong>den</strong> Himmel bezeichneten, wo geistige Liebe regiert, welche ist<br />

die Liebe gegen <strong>den</strong> Nächsten; und in Hainen <strong>aus</strong> dem Grund, weil die Haine<br />

himmlische Weisheit und Einsicht bezeichneten; das alles vermöge <strong>der</strong><br />

<strong>Entsprechungen</strong>. Die Bildsäulen, die daselbst aufgestellt wur<strong>den</strong>, bezeichneten<br />

das göttlich Wahre, <strong>den</strong>n die Bildsäulen waren Steine, und <strong>der</strong> Stein bezeichnet<br />

das Wahre. Darum wird <strong>der</strong> Herr in Ansehung des göttlich Wahren im Wort <strong>der</strong><br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!