30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dann ist erkennen auch soviel als innewer<strong>den</strong>, weil verstehen, sehen und glauben<br />

sich auf <strong>den</strong> Verstand und somit auf des Wahre bezieht, innewer<strong>den</strong> aber auf<br />

<strong>den</strong> Willen und somit auf das Gute. <strong>HG</strong> 10155<br />

erkennen, nicht<br />

„Aber sie erkannten ihn nicht“ bedeutet, daß das Wahre vomGöttlichen her nicht<br />

erschien in demnatürlichen Lichte, da dieses noch nicht vomhimmlischen Licht<br />

erleuchtet war. <strong>HG</strong> 5428<br />

erkennen, nicht (Tochter/Jungfrau einen Mann)<br />

„Siehe, ich habe zwei Töchter, die noch keinen Mann erkannt haben“, daß dies<br />

dieGefühledesGutenundWahrenbedeutet,erhellt<strong>aus</strong><strong>der</strong>Bedeutung<strong>der</strong>Töchter,<br />

sofernsiesindGefühle.DaßsiekeinenMannerkannthaben,bedeutet,daßFalsches<br />

sie nicht befleckt habe, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Mann bedeutet das vernunftmäßige Wahre, dann<br />

auch im entgegengesetzten Sinn das Falsche. <strong>HG</strong> 2362<br />

„Eine Jungfrau und ein Mann hatte sie nicht erkannt“, daß dies bedeutet rein<br />

von allem Falschen, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Jungfrau.<br />

DieJungfrauwird imWort hie und da genannt, und es wird dortdurchdieJungfrau<br />

bezeichnet das Reich des Herrn, dann auch die Kirche, und daher ein je<strong>der</strong>, <strong>der</strong><br />

ein Reich des Herrn ist o<strong>der</strong> <strong>der</strong> eine Kirche ist, und zwar wegen <strong>der</strong> ehelichen<br />

Liebe, die in keuschen Jungfrauen ist.<br />

Die eheliche Liebe im geistigen Sinn ist die Neigung zum Guten im Wahren,<br />

und die Neigung zum Wahren <strong>aus</strong> dem Guten, <strong>aus</strong> <strong>der</strong>en gleichsam ehelichen<br />

VerbindungdieehelicheLiebestammt;weildiesebei<strong>der</strong>Jungfrauwahrgenommen<br />

wird, so heißt das Reich des Herrn, das auch mit einer Ehe verglichen und eine<br />

Ehe genannt wird, eine Jungfrau.<br />

Daß „ein Mann hatte sie nicht erkannt“, bedeutet rein von allem Falschen, ist,<br />

weildurchMannimWortnichtnurbezeichnet wird das vernünftigWahre,son<strong>der</strong>n<br />

auch im entgegengesetzten Sinn das Falsche; somit erkannt wer<strong>den</strong> von einem<br />

Mann heißt, durch das Falsche befleckt wer<strong>den</strong>; und nicht erkannt wer<strong>den</strong> von<br />

einem Mann heißt, rein sein vom Falschen. <strong>HG</strong> 3081<br />

„Und hinfort erkannte er sie nicht mehr“ bedeutet, es findet weiter keine<br />

Verbindung statt. <strong>HG</strong> 4914<br />

Erkenntnis<br />

„Mit Weisheit und mit Einsicht und mit Erkenntnis und allerlei Werk“ bedeutet<br />

in betreff dessen, was dem Willen und was dem Verstand im inwendigen und<br />

im äußeren Menschen angehört.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Weisheit, sofern sie das ist, was dem Willen<br />

im inwendigen Menschen angehört; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Einsicht, sofern sie<br />

das ist, was demVerstand ebenfalls iminwendigen Menschen angehört; <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung <strong>der</strong> Erkenntnis, sofern sie das ist, was dem Verstand und daher <strong>der</strong><br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!