30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entklei<strong>den</strong><br />

Entklei<strong>den</strong>, wenn es gesagt wird vomgöttlich Wahren, das hier Joseph ist, sofern<br />

es heißt, es zu erschlagen und auch vernichten. <strong>HG</strong> 4741<br />

entlassen<br />

Entlassen, sofern es <strong>aus</strong>drückt, jeman<strong>den</strong> ein klein wenig entfernen. <strong>HG</strong> 5741<br />

Entlassen, sofern es heißt, von sich entfernen, folglich nicht mehr so gegenwärtig<br />

bei jeman<strong>den</strong> sein. <strong>HG</strong> 5962<br />

„Und nachher wird er euch entlassen“ bedeutet die Vertreibung jener, die im<br />

Falschen, und die Befreiung <strong>der</strong>jenigen, die in <strong>den</strong> Wahrheiten sind.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von entlassen o<strong>der</strong> fortgehen lassen, sofern es<br />

hierheißtfortgetriebenwer<strong>den</strong>;<strong>den</strong>ndie,welcheinFalschemsind,lassendurch<strong>aus</strong><br />

nicht los, sogar wenn es ewigwährete, wenn sie nicht vertrieben wer<strong>den</strong>, deshalb<br />

wird durch entlassen im inneren Sinn hier die Vertreibung bezeichnet, und die<br />

daher kommende Befreiung. <strong>HG</strong> 6912<br />

Entlassung: nach ihrer Entlassung<br />

„Nach ihrer Entlassung“ bedeutet die bisherige Trennung in Beziehung auf <strong>den</strong><br />

Zustand <strong>der</strong>er, die <strong>der</strong> geistigen Kirche angehörten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Entlassung, insofern sie eine Trennung<br />

bezeichnet; daß es in Beziehungauf <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong>er ist, die<strong>der</strong>geistigenKirche<br />

angehörten, kommt daher, daß im ersten Zustand <strong>der</strong>er, die <strong>der</strong> geistigen Kirche<br />

angehören,dasGutenichterscheint, son<strong>der</strong>n nur das Wahre. Wie sich dies verhält,<br />

kann man <strong>aus</strong> dem erkennen, was früher über die bei<strong>den</strong> Zustände <strong>der</strong>er, die <strong>der</strong><br />

geistigen Kirche angehören, gezeigt wor<strong>den</strong> ist, daß nämlich im ersten Zustand<br />

<strong>aus</strong> dem Wahren gehandelt wird, nicht <strong>aus</strong> dem Guten, im zweiten hingegen <strong>aus</strong><br />

dem Guten. Im ersten Zustand, wenn <strong>aus</strong> dem Wahren und nicht <strong>aus</strong> dem Guten<br />

gehandelt wird, ist das Gute gleichsam abwesend, und ist wie eine entlassene<br />

Ehefrau. Im zweiten Zustand dagegen, wenn <strong>aus</strong> dem Guten gehandelt wird, ist<br />

das Gute gegenwärtig und wie eine mit ihrem Manne verbun<strong>den</strong>e Ehefrau. Das<br />

ist es, was im inneren Sinn unter „nach ihrer Entlassung“ verstan<strong>den</strong> wird.<br />

<strong>HG</strong> 8648<br />

entledigen<br />

„Undhastesversäumt,ihnzuentledigen“,bedeutetdieNichtaufnahmedesWahren.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von versäumen o<strong>der</strong> unterlassen zu entledigen,<br />

sofern es soviel ist, als nicht belehren und bessern, hier nicht belehrt wer<strong>den</strong><br />

können, somit das Wahre nicht aufnehmen, weil es vom Falschen gesagt wird,<br />

das mit dem Guten <strong>der</strong> Kirche nicht übereinstimmt; dieses Falsche ist aber so<br />

beschaffen. Daß entledigen im geistigen Sinn dies bedeutet, erhellt dar<strong>aus</strong>, daß<br />

die Worte sich an die Sache anschließen, somit bezieht sich entledigen im<br />

Buchstabensinne auf die Last, unter welcher <strong>der</strong> Esel liegt, und im inneren Sinn<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!