30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So verhält es sich mit <strong>der</strong> Liebe zum Nächsten, mit <strong>der</strong> Liebe zum Herrn, mit<br />

<strong>der</strong> Liebe zum Guten und Wahren und mit dem Glauben. Die, welche darinnen<br />

leben, wollen und <strong>den</strong>ken es beständig, <strong>den</strong>n es liegt in ihnen, und wenn es in<br />

ihnen liegt, so wird es das allgemein Herrschende genannt. <strong>HG</strong> 8067<br />

Denksäule<br />

Was die Bedeutung <strong>der</strong> Denksäule betrifft, sofern sie ist heilige Grenze, somit<br />

das Letzte <strong>der</strong> Ordnung, so kommt dies daher, daß in <strong>den</strong> uralten Zeiten Steine<br />

gesetzt wur<strong>den</strong>, wo ihre Grenzen waren, die einen Unterschied bildeten zwischen<br />

demBesitztumo<strong>der</strong>Erbedeseinenvondemdesan<strong>der</strong>en,unddientenzumZeichen<br />

und zum Zeugen, daß dort die Grenzen seien.<br />

Die Uralten, die bei <strong>den</strong> einzelnen Gegenstän<strong>den</strong>undbei<strong>den</strong>einzelnen Satzungen<br />

etwas Himmlisches und Geistiges dachten, auch bei diesen Steinen, die sie<br />

aufrichteten, dachten von ihnen <strong>aus</strong> an das Letzte im Menschen, mithin an das<br />

Letzte <strong>der</strong> Ordnung, welches ist das Wahre im natürlichen Menschen.<br />

Weil die Uralten, die mit <strong>den</strong> Engeln redeten und mit ihnen umgingen, als sie<br />

noch auf Er<strong>den</strong> lebten,<strong>aus</strong>demHimmel vernommen hatten, daß Steine das Wahre<br />

bedeuten, und Holz das Gute, man sehe <strong>HG</strong>. 3820, daher kommt es, daß die<br />

Denksäulen die heilige Grenze bedeuten, somit das Wahre, welches das Letzte<br />

<strong>der</strong> Ordnung ist beim Menschen; <strong>den</strong>n das Gute, das durch <strong>den</strong> inwendigen<br />

Menschen vom Herrn einfließt, läuft <strong>aus</strong> im äußeren Menschen und im Wahren<br />

daselbst. Das Denken des Menschen, sein Re<strong>den</strong> und sein Tun, die das Letzte<br />

<strong>der</strong> Ordnung bil<strong>den</strong>, sind nichts an<strong>der</strong>es als Wahres <strong>aus</strong> dem Guten, dieweil sie<br />

sind Bil<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Formen des Guten; <strong>den</strong>n sie gehören zur Verstandesseite des<br />

Menschen, aber dasGute,dasinihnen und <strong>aus</strong> demsie kommen, zur Willensseite.<br />

Weil die Hei<strong>den</strong> durch Überlieferungen auch wußten, daß das Heilige des<br />

Gottesdienstes durch Altäre und durch Denksäulen vorgebildet werde, und sie<br />

doch imBösen und Falschen waren, darumwird durch die Altäre bei <strong>den</strong> Hei<strong>den</strong><br />

bezeichnet Böses des Gottesdienstes, und durch Denksäulen Falsches. <strong>HG</strong> 3727<br />

Die Denksäulen, wenn sie zumGottesdienst dienten, bildeten das heilige Wahre<br />

vor. Die Denksäule, die in alten Zeiten errichtet wur<strong>den</strong>, dienten entwe<strong>der</strong> als<br />

Zeichen, o<strong>der</strong> als Zeugen, o<strong>der</strong> zumGottesdienst. Die zumGottesdienst dienten,<br />

wur<strong>den</strong> gesalbt, und dann waren sie heilig, und daselbst hielten die Menschen<br />

auchihrenGottesdienst: so in <strong>den</strong> Tempeln, in Hainen, in Wäl<strong>der</strong>n und an an<strong>der</strong>en<br />

Orten. <strong>HG</strong> 4580<br />

Die Denksäule bezeichnet hier das geistig Wahre <strong>aus</strong> dem Himmlischen.<br />

<strong>HG</strong> 4595<br />

Zwölf Denksäulen bedeuten das Vorbild des Göttlich-Menschlichen des Herrn<br />

in Ansehung des göttlich Wahren, das von Ihm herkommt, in seinem ganzen<br />

Inbegriff.<br />

DaßdasGöttlich-MenschlichedesHerrndurch<strong>den</strong>AltarunddurchdieDenksäulen<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!