30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durch Sodom, Amora, Adma und Zeboim. <strong>HG</strong> 1212<br />

Adoram<br />

Siehe: Hadoram.<br />

Adulla<br />

Adulla bezeichnet das Wahre, das vom Guten stammt, und im entgegensetzten<br />

Sinn das Falsche, das <strong>aus</strong> dem Bösen stammt. <strong>HG</strong> 4816<br />

Ägypten/Ägypter<br />

Durch Ägypten wird die Wissenschaft o<strong>der</strong> das Wißtümliche, somit auch das<br />

Sinnliche, <strong>aus</strong> dem das Wißtümliche, bezeichnet. <strong>HG</strong> 120<br />

Ägypten bedeutet das Wissen, nachdem es magisch gewor<strong>den</strong> ist, und zwar <strong>aus</strong><br />

dem Grund, weil <strong>der</strong> Mensch <strong>aus</strong> sich weise sein will. <strong>HG</strong> 130<br />

Ägypten (o<strong>der</strong> Mizraim) bezeichnet im Wort Wissenschaften, o<strong>der</strong> allerlei<br />

Wißtümliches,womitmandieGlaubensgeheimnisse<strong>aus</strong>forschenwill,undwodurch<br />

man die von daher gefaßten falschen Ansichten begründet, sodann auch einfach<br />

die Wissenschaften, somit auch die nützlichen. <strong>HG</strong> 1165<br />

Ägypten bezeichnet imguten Sinn die Wissenschaft <strong>der</strong> Erkenntnisse. <strong>HG</strong> 1461<br />

InBeziehungauf<strong>den</strong>HerrnbezeichnetÄgyptendieWissenschaft<strong>der</strong>Erkenntnisse,<br />

d.h. nützliche Wissenschaften, die demHimmlischen und Geistigen zu Gefäßen<br />

dienen.<br />

In Ägypten war die Alte Kirche, wie in mehren an<strong>der</strong>en Gegen<strong>den</strong>, daher stan<strong>den</strong><br />

daselbst die Wissenschaften mehr als an<strong>der</strong>swo in Blüte. Nachdemsie aber durch<br />

die Wissenschaften in die Mysterien des Glaubens hatten eindringen und so <strong>aus</strong><br />

eigener Macht erforschen wollen,obdiegöttlichenGeheimnissesichsoverhalten,<br />

da wurdeÄgyptenmagisch,unddurchÄgyptenwurde dann bezeichnet Wißtümliches,<br />

das die Wahrheiten verkehrt, wovon dann Falsches und <strong>aus</strong> diesem Böses.<br />

<strong>HG</strong> 1462<br />

Ägypten bezeichnet auch die Begierde <strong>der</strong> Wissenschaft umdes Wissen willen,<br />

ohne es mit einen nützlichenZweckzuverbin<strong>den</strong>.DieseBegierdeliegt imäußeren<br />

Menschen; während doch die Wissenschaft <strong>der</strong> Erkenntnisse nichts an<strong>der</strong>es ist,<br />

als etwas Werkzeugliches, zum Zwecke eines Nutzens, daß sie nämlich dem<br />

Himmlischen und Geistigen dienen sollen. <strong>HG</strong> 1472<br />

Ägypten bedeutet Wißtümliches, das <strong>der</strong> Kirche angehört.<br />

In <strong>der</strong> Alten Kirche gab es Lehren undauchWissenschaften;die Lehren handelten<br />

von <strong>der</strong> Liebe zu Gott und von <strong>der</strong> Liebtätigkeit gegen <strong>den</strong> Nächsten, die<br />

Wissenschaftenabervon<strong>den</strong><strong>Entsprechungen</strong><strong>der</strong>natürlichenWeltmit<strong>der</strong>geistigen<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!