30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zustand des Weltlichen in <strong>den</strong> Zustand des himmlischen Lichtes erhoben.<br />

<strong>HG</strong> 4881<br />

aufstehen: früh am Morgen aufstehen<br />

Früh am Morgen aufstehen bedeutet im Wort das Reich des Herrn, weil alles,<br />

was zum Reich des Herrn gehört, vornehmlich das Gute <strong>der</strong> Liebe und <strong>der</strong><br />

Liebtätigkeit. <strong>HG</strong> 2333<br />

Die Frühe bezeichnet im umfassen<strong>den</strong> Sinn <strong>den</strong> Herrn, und daher Sein Reich,<br />

folglich das Himmlische <strong>der</strong> Liebe imallgemeinen und imbeson<strong>der</strong>en, und weil<br />

diese Dinge, bezeichnet es <strong>den</strong> Zustand selbst, <strong>der</strong> des Frie<strong>den</strong>s und <strong>der</strong> Unschuld<br />

ist.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, wasfrühbedeutetiminnerenSinn, und mehr noch, wenn gesagt<br />

wird, „früh stand er auf am Morgen“; und weil im höchsten Sinne die Frühe <strong>der</strong><br />

Herr ist, und <strong>aus</strong> Ihm<strong>der</strong>Zustand,<strong>der</strong>dasjenige,wasinSeinemReiche ist, bewirkt<br />

und anregt, so bedeutet auch die Frühe und das früh aufstehen mehreres, was<br />

in jenem Zustande vorhan<strong>den</strong> ist, und zwar gemäß <strong>der</strong> Beziehung auf das, was<br />

im inneren Sinne folgt. <strong>HG</strong> 2780<br />

Früh aufstehen bezeichnet <strong>den</strong> Zustand <strong>der</strong> Erleuchtung. Bei Bösen ist eine<br />

Erleuchtungnicht möglich, son<strong>der</strong>n statt dessen eine Erhebung zumAufmerken.<br />

<strong>HG</strong> 7435<br />

Aufstehen, sofern es die Erhebung zum Inneren bedeutet. Frühe o<strong>der</strong> Morgen<br />

bezeichnet <strong>den</strong> Herrn und was von Ihm kommt, z.B. Friede, Unschuld, Liebe<br />

und Freude. <strong>HG</strong> 9387<br />

aufsteigen<br />

Aufsteigen, sofern es bedeutet ein Fortschreiten dem Inwendigen zu. <strong>HG</strong> 5268<br />

Aufsteigen sofern es heißt sich verbin<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n wer zum Göttlichen aufsteigt,<br />

<strong>der</strong> verbindet sich mit demselben, wie auch unter aufsteigen in <strong>den</strong> Himmel<br />

verstan<strong>den</strong> wird, sich mit dem Herrn verbin<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 8760<br />

auftürmen (anhäufen)<br />

Auftürmen o<strong>der</strong> anhäufen, sofern es soviel ist, als zu einer Masse sammeln.<br />

<strong>HG</strong> 8286<br />

aufwärts<br />

Durch aufwärts wird ›nach innen‹ bezeichnet und durch abwärts (o<strong>der</strong> unten)<br />

wird <strong>aus</strong>gedrückt ›nach außen‹. <strong>HG</strong> 9730<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!