30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gras mähen<br />

Die, welche ein bürgerlich und sittlich gutes Leben geführt, dagegen aber sich<br />

beredet hatten, sie verdienen durch Werke <strong>den</strong> Himmel, und geglaubt hatten,<br />

es sei genug, wenn sie einen einzigen Gott, <strong>den</strong> Schöpfer <strong>der</strong> Welt anerkennen,<br />

<strong>der</strong>en falsche Grundsätze verwandeln sich im an<strong>der</strong>en Leben in solche Einbildungen,<br />

daß es ihnen vorkommt, sie mähen Gras, und wer<strong>den</strong> Grasmäher<br />

genannt. Sie sind kalt, und suchen durch dieses Mähen sich warm zu machen.<br />

Zuweilen gehen sie umher und fragen bei <strong>den</strong>en, die sie fin<strong>den</strong>, ob sie ihnen etwas<br />

Wärme geben wollen: was auch die Geister tun können, aber die Wärme, die<br />

sie empfangen, bewirkt nichts bei ihnen, weil sie eine äußere ist, während sie<br />

eine innere Wärme haben wollen, daher sie zu ihrem Mähen zurückkehren, und<br />

so sich Wärme durch Arbeit erwerben. Ihre Kälte habe ich gefühlt. Sie hoffen<br />

immer, sie wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Himmel entrückt wer<strong>den</strong>. Zuweilen beraten sie sich,<br />

wie sie sich selbst durch eigene Kraft möchten hineinversetzen können. Diese,<br />

weilsieguteWerkegeleistethaben,gehörenunterdiejenigen,dieabgeödetwer<strong>den</strong>;<br />

und endlich nach vollbrachter Zeit wer<strong>den</strong> sie in gute Gesellschaften eingelassen<br />

und wer<strong>den</strong> belehrt. <strong>HG</strong> 1111<br />

Grauen empfin<strong>den</strong><br />

„Und es kam sie ein Grauen an vor <strong>den</strong> Söhnen Israels“ bedeutet <strong>den</strong> größeren<br />

Wi<strong>der</strong>willen.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „ein Grauen empfin<strong>den</strong>“, sofern es <strong>den</strong><br />

Wi<strong>der</strong>willen bezeichnet, hier <strong>den</strong> größeren Wi<strong>der</strong>willen, weil sie infolge <strong>der</strong><br />

Anfechtungen noch stärker sich mehrten und <strong>aus</strong>breiteten. <strong>HG</strong> 6665<br />

gravieren<br />

Gravieren, sofern es heißt, dem Gedächtnis einprägen. <strong>HG</strong> 9842<br />

„Und grabe darauf in <strong>der</strong> Weise des Siegelschnei<strong>der</strong>s“ bedeutet beständig und<br />

<strong>den</strong> Herzen eingeprägt gemäß <strong>der</strong> himmlischen Sphäre.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von eingraben, insofern es heißt, demGedächtnis<br />

einprägen, somit auch demHerzen; <strong>den</strong>n was dem inneren Gedächtnis, das dem<br />

Leben angehört, eingegraben ist, das ist, wie man sagt, dem Herzen eingeprägt;<br />

und weil dies in Ewigkeit bleibt, so bedeutet es auch „beständig“. Ferner <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong>Bedeutungvon„in<strong>der</strong>WeisedesSiegelschnei<strong>der</strong>s“,insofernesdiehimmlische<br />

Sphäre bezeichnet. <strong>HG</strong> 9931<br />

greifen<br />

„Und seine Hand greifend an die Ferse Es<strong>aus</strong>“, daß dies bedeutet das Unterste<br />

des natürlich Guten, demeinige Kraft anhing, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong>Bedeutung<strong>der</strong>Hand,<br />

sofern sie ist Kraft; und <strong>aus</strong>gesagt wird vom Wahren; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von<br />

greifen, sofern es ist anhangen; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Ferse, sofern sie ist das<br />

Unterste des Natürlichen; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Es<strong>aus</strong>, sofern<br />

er ist das Gute des Natürlichen. Hier<strong>aus</strong> wird klar, daß „seine Hand greifend<br />

407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!