30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

C<br />

Chadar/Hadad<br />

JischmaelszwölfSöhnebedeutenalleszurgeistigenKircheGehörige,vornehmlich<br />

<strong>der</strong> Hei<strong>den</strong>. Chadar war einer <strong>der</strong> zwölf Söhne. <strong>HG</strong> 3268<br />

Chaldäer/Chaldäa<br />

Durch Chaldäa wird bezeichnet ein Gottesdienst, in dem inwendig Falsches ist,<br />

somit auch die Entweihung des Wahren. <strong>HG</strong> 1368, 8904<br />

Cham/Ham<br />

Durch Noach wird bezeichnet die Alte Kirche; durch Schem, Chamund Japhet,<br />

wer<strong>den</strong> bezeichnet drei Alte Kirchen; <strong>der</strong>en Erzeugerin die Alte war, die Noach<br />

hieß. <strong>HG</strong> 534<br />

DaßdurchNoachbezeichnetwirddasEigentümliche<strong>der</strong>Kirche,unddurchSchem,<br />

Cham und Japhet das Eigentümliche <strong>der</strong> <strong>aus</strong> ihr entstehen<strong>den</strong> Kirchen erhellt<br />

dar<strong>aus</strong>, daß nicht seine Söhne, wie im 1Mo.7/7, son<strong>der</strong>n sie selbst mit Namen<br />

genannt wer<strong>den</strong>; wenn sie so genannt wer<strong>den</strong>, bezeichnen sie <strong>den</strong> Menschen<br />

<strong>der</strong> Kirche; <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Kirche ist nicht bloß die Kirche selbst, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Kirche alles; er ist <strong>der</strong> allgemeine Inbegriff alles dessen, was zur Kirche gehört,<br />

wie früher gesagt wor<strong>den</strong> von <strong>der</strong> Ältesten Kirche, die Mensch hieß, ebenso von<br />

<strong>den</strong> übrigen, die genannt sind. So wird durch Noach, und durch Schem, Cham<br />

und Japheth bezeichnet alle zur Kirche und zu <strong>den</strong> <strong>aus</strong> ihr entstehen<strong>den</strong> Kirchen<br />

Gehörige, in einem Inbegriff. <strong>HG</strong> 768<br />

Chambezeichnetin<strong>der</strong>AltenKirchediejenigen,diezurHauptsacheihresGlaubens<br />

<strong>den</strong> Glauben ohne Liebtätigkeit machten, und daher auch verdorbene innerliche<br />

Menschen waren. <strong>HG</strong> 1062<br />

Chambedeutet die verdorbene Kirche. Verdorbene Kirche heißt die, welche das<br />

Wort anerkennt und einen <strong>der</strong> wahren Kirche ähnlichen Gottesdienst hat,<br />

gleichwohlaber <strong>den</strong> Glaubentrenntvon<strong>der</strong>Liebtätigkeit,somitvonseinemWesen<br />

und von seinem Leben, wodurch <strong>der</strong> Glaube etwas Totes wird, daher es nicht<br />

an<strong>der</strong>s sein kann, als daß sie eine verdorbene Kirche sei: wie sie wer<strong>den</strong>, kann<br />

dar<strong>aus</strong>erhellen,daßsiedurch<strong>aus</strong>keinGewissenhabenkönnen;<strong>den</strong>neinGewissen,<br />

das wirklich Gewissen ist, gibt es überall nicht außer <strong>der</strong> Liebtätigkeit, die<br />

Liebtätigkeit ist es, die das Gewissen macht, d.h. <strong>der</strong> Herr durch die Liebtätigkeit.<br />

<strong>HG</strong> 1076

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!