30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ezeichnet, das <strong>aus</strong> dem göttlich Guten des Herrn hervorleuchtet. <strong>HG</strong> 9823<br />

Daß das Brustschildlein vier Reihen mit je drei Steinen geschmückt war, weil<br />

drei das Volle von Anfang bis zum Ende bedeutet, und auch das Dreieinige<br />

bezeichnet,dasseinenUrsprunghat<strong>aus</strong>demGöttlichenSelbst,inDemDreieiniges<br />

ist.<br />

Hier<strong>aus</strong> kann man erkennen, warum drei Steine in je<strong>der</strong> Reihe sein sollten, und<br />

daß durch eine jede Reihe das Dreieinige als eines bezeichnet wird. Vier Reihen<br />

aber waren es, weil zwei Reiche in <strong>den</strong> Himmeln sind, das himmlische Reich<br />

und das geistige Reich, und in jedem ein Inneres und ein Äußeres. Das Innere<br />

und Äußere des himmlischen Reiches wurde vorgebildet durchdie bei<strong>den</strong> Reihen<br />

an<strong>der</strong>rechten Seite des Brustschildleins, und das Innere und Äußere des geistigen<br />

Reiches durch die bei<strong>den</strong> Reihen an dessen linker Seite, <strong>den</strong>n das Brustschildlein<br />

bildete ein doppeltes Viereck. <strong>HG</strong> 9866<br />

Daß das Brustschildlein auch <strong>den</strong> Himmel, kommt daher, weil alles Gute und<br />

Wahre im Inbegriff durch dasselbe vorgebildet wurde durch die zwölf Steine<br />

unddurchdie Namen <strong>der</strong>zwölfStämme,undweildasGuteundWahreimInbegriff<br />

<strong>den</strong> Himmel bildet, und zwar so vollkommen, daß es einerlei ist, ob man <strong>den</strong><br />

Himmel nennt o<strong>der</strong> jenes; <strong>den</strong>n die Engel, die <strong>den</strong> Himmel bil<strong>den</strong>, sind Aufnahmegefäße<br />

des Guten und Wahren vom Herrn, und weil sie Aufnahmegefäße<br />

<strong>der</strong>selben sind, sind sie auch Formen <strong>der</strong>selben, nämlich Formen <strong>der</strong> Liebe und<br />

<strong>der</strong> Liebtätigkeit. Das Wahre des Glaubens bildet ihre Schönheit, jedoch diese<br />

gemäß <strong>den</strong> Wahrheiten <strong>aus</strong> dem Guten, d.h. gemäß <strong>den</strong> Wahrheiten, durch die<br />

das Gute hervorleuchtet. <strong>HG</strong> 9879<br />

Brustschildlein des Urteils<br />

Es wird das Brustschildlein des Urteils genannt, weil es Antworten (Aussprüche)<br />

gab und durch dieselben das göttlich Wahre offenbarte. Durch Urteil o<strong>der</strong> Gericht<br />

wird auch imWort das göttlich Wahre bezeichnet, somit die Lehre und das Leben<br />

gemäß demselben. Daher kommt es nun, daß dies Brustschildlein das Brustschildlein<br />

des Urteils (Gerichts) genannt wird. <strong>HG</strong> 9857<br />

Buch des Bundes<br />

Buch des Bundes bedeutet das Wort im Buchstabensinn, mit dem das Wort im<br />

Himmel verbun<strong>den</strong> ist.<br />

Durch das Buch des Bundes wird hier alles verstan<strong>den</strong>, was <strong>der</strong> Herr vom Berg<br />

Sinai herab geredet hat, <strong>den</strong>n 2Mo.24/4 wird gesagt: „Und Mose schrieb alle<br />

WorteJehovahs“;mithinwirddurchdasBuchdesBundesimengerenSinnverstan<strong>den</strong><br />

das Wort, das dem Mose auf dem Berg Sinai geoffenbart wurde, und im<br />

weiteren Sinn das Wort imganzen Inbegriff, weil dieses das vomHerrn geoffenbarte<br />

göttlich Wahre ist; und weil durch dieses <strong>der</strong> Herr sich mit dem Menschen<br />

<strong>der</strong> Kirche verbindet, darum ist es auch das Buch das Bundes, weil Bund eine<br />

Verbindung bedeutet. Aber von welcher Art die Verbindung des Herrn mit dem<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!