30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschlagen wer<strong>den</strong><br />

Geschlagen wer<strong>den</strong>, sofern es heißt durch Falsches verletzt wer<strong>den</strong>, weil es von<br />

<strong>den</strong> Treibern geschah, durch welche die Anfechter bezeichnet wer<strong>den</strong>; <strong>den</strong>n<br />

geschlagen wer<strong>den</strong> im geistigen Sinn, heißt nicht, geschlagen wer<strong>den</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

verletzt wer<strong>den</strong> in Ansehung des Wahren und Guten, d.h. in Ansehung dessen,<br />

was dem geistigen Leben angehört. <strong>HG</strong> 7136<br />

Geschlecht: nach ihren Geschlechtern<br />

„Nach ihren Geschlechtern“ bedeutet, dies in <strong>der</strong> Ordnung, in <strong>der</strong> das eine von<br />

dem an<strong>der</strong>en erzeugt wird und hervorgeht.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Geschlechter, insofern sie das bezeichnen,<br />

was dem Glauben und <strong>der</strong> Liebtätigkeit, o<strong>der</strong> dem Wahren und Guten in <strong>der</strong><br />

geistigen Welt angehört; „nach ihren Geschlechtern“ bedeutet somit, nach <strong>der</strong><br />

Ordnung, in <strong>der</strong> das eine vom an<strong>der</strong>en erzeugt wird und hervorgeht; nämlich<br />

das Gute vom Wahren und das Wahre vom Guten. <strong>HG</strong> 9845<br />

Geschlecht: von Geschlecht zu Geschlecht<br />

Von Geschlecht zu Geschlecht, sofern es soviel ist, als immerdar.<br />

Im Wort wird gesagt in Ewigkeit, und von Geschlecht zu Geschlecht und zwar<br />

zuweilen in einem Vers; dies kommt daher, weil das Ewige <strong>aus</strong>gesagt wird vom<br />

göttlich Guten, und das Geschlecht <strong>der</strong> Geschlechter vom göttlich Wahren.<br />

<strong>HG</strong> 6888<br />

Von Geschlecht zu Geschlecht, sofern es soviel ist, als fortwährend. <strong>HG</strong> 8626<br />

Geschlecht, vierte<br />

Das vierte Geschlecht bedeutet dasselbe, was vierzig und vierhun<strong>der</strong>t, nämlich<br />

<strong>der</strong> VersuchungDauerundZustand.EsisteinVerkleinerungs<strong>aus</strong>druckvon jenem.<br />

Mag eine Zahl größer o<strong>der</strong> kleiner sein, wenn sie nur von <strong>der</strong>selben Sippschaft<br />

ist, so schließt sie das gleiche in sich, wie schon früher einige Male gesagt wor<strong>den</strong><br />

ist. <strong>HG</strong> 1856<br />

Geschlechter<br />

Geschlechter bezeichnen diejenigen, die dem Glauben angehören. <strong>HG</strong> 613<br />

Geschlechter bedeuten imguten Sinn neues Williges und Verständiges, folglich<br />

Gutes <strong>der</strong> Liebe und Wahrheiten des Glaubens, im entgegengesetzten Sinn aber<br />

bedeuten sie Böses und Falsches, ebenso auch, Häuser, Familien, Zungen, was<br />

durch sehr vieles <strong>aus</strong> dem Wort begründet wer<strong>den</strong> kann. Der Grund ist, weil die<br />

Älteste Kirche geschie<strong>den</strong> war in Häuser, in Familien und in Geschlechter. Ein<br />

H<strong>aus</strong> bildet die Ehegatten mit <strong>den</strong> Kin<strong>der</strong>n und mit <strong>den</strong> Knechten und Mäg<strong>den</strong>;<br />

eine Familie bildeten mehrere Häuser, die nicht weit voneinan<strong>der</strong> entfernt waren;<br />

GeschlechteraberbildetenmehrereFamilien;daherbezeichnetendieGeschlechter<br />

in einem Inbegriff alle Familien zusammen. Ebenso verhält es sich im Himmel,<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!