30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

insoweit kann<strong>der</strong>HerrdurchdasdemVerstandeseigenen eingepflanzte Gewissen<br />

in <strong>der</strong> Liebtätigkeit wirken. Dies nun ist es, was hier Bund genannt wird.<br />

<strong>HG</strong> 1023<br />

Bund errichten mit euch, bedeutet die Gegenwart des Herrn bei allen, die nur<br />

immer Liebtätigkeit haben, sowohl bei <strong>den</strong>en, die innerhalb <strong>der</strong> Kirche sind,<br />

als auch bei <strong>den</strong>en, die Hei<strong>den</strong> genannt wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 1032<br />

Daß <strong>der</strong> Bund die Gegenwart des Herrn in <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit ist, ergibt<br />

sich <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Natur des Bundes; je<strong>der</strong> Bund ist um <strong>der</strong> Verbindung willen, daß<br />

man nämlich gegenseitig in Freundschaft, o<strong>der</strong> in Liebe lebe; von daher wird<br />

auch die Ehe ein Bund genannt. Eine Verbindung des Herrn mit dem Menschen<br />

gibt es nur in <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr ist selbst die Liebe und<br />

dieBarmherzigkeit.Je<strong>den</strong>willErseligmachen,undmitstarkerKraftzumHimmel,<br />

d.h. zu Sich ziehen. Hier<strong>aus</strong> kann je<strong>der</strong> wissen und schließen, daß nie jemand<br />

verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> kann mit dem Herrn, wenn nicht durch das, was Er selbst ist,<br />

d.h., wenn er nicht ähnliches tut, o<strong>der</strong> eins <strong>aus</strong>macht mit Ihm, so nämlich, daß<br />

er <strong>den</strong> Herrn wie<strong>der</strong>liebt und <strong>den</strong> Nächsten wie sich selber liebt; hierdurch allein<br />

entsteht Verbindung; dies ist das eigenste Wesen des Bundes;entsteht nun hier<strong>aus</strong><br />

Verbindung, so folgt offenbar, daß <strong>der</strong> Herr gegenwärtig ist. Die Gegenwart des<br />

Herrn selbst ist zwar bei jedemMenschen, aber sie ist näher und entfernter, ganz<br />

gemäß <strong>den</strong> Fortschritten zur Liebe hin und <strong>der</strong> Entfernung von <strong>der</strong> Liebe. Weil<br />

<strong>der</strong> Bund eine Verbindung des Herrn mit dem Menschen durch die Liebe ist,<br />

o<strong>der</strong>, was dasselbe ist, eine Gegenwart des Herrn bei demMenschen in <strong>der</strong> Liebe<br />

undLiebtätigkeit, so wird <strong>der</strong> Bund selbst imWort genannt einBunddesFrie<strong>den</strong>s,<br />

<strong>den</strong>n <strong>der</strong> Friede bedeutet das Reich des Herrn, und das Reich des Herrn besteht<br />

in <strong>der</strong> gegenseitigen Liebe, in <strong>der</strong> allein <strong>der</strong> Friede ist<br />

Weil <strong>der</strong> Bund o<strong>der</strong> die Verbindung besteht durch die Gesetze o<strong>der</strong> Gebote <strong>der</strong><br />

Liebe, bestand er auch durch die in <strong>der</strong> jüdischen Kirche vom Herrn gegebenen<br />

Gesellschaftsgesetze, die Zeugnisse genannt wer<strong>den</strong>; sodann auch durch die vom<br />

Herrn befohlenen Kirchengebräuche, die Satzungen heißen; alles dieses heißt<br />

zumBunde Gehöriges, weil es sein Absehen hat auf die Liebe und Liebtätigkeit.<br />

Hier<strong>aus</strong> nun ergibt sich, was <strong>der</strong> Bund ist, und daß <strong>der</strong> Bund ein innerer ist, <strong>den</strong>n<br />

die Verbindungdes Herrn mit demMenschengeschiehtdurchInneres,keineswegs<br />

durch Äußeres, das getrennt ist vom Inneren; die äußerlichen Dinge sind bloß<br />

Typen und Vorbildungen des Inneren, wie die Handlung des Menschen <strong>der</strong><br />

vorbil<strong>den</strong>de Typus seines Denkens und Wollens ist, und wie das Liebeswerk<br />

<strong>der</strong> vorbil<strong>den</strong>de Typus <strong>der</strong> Liebtätigkeit ist, die inwendig in <strong>der</strong> Gesinnung und<br />

imGemüt ist. So waren alle Gebräuche <strong>der</strong> jüdischen Kirche vorbildliche Typen<br />

desHerrn,mithin<strong>der</strong>LiebeundLiebtätigkeit,undallesdessen,was dar<strong>aus</strong>stammt;<br />

daher entsteht durch das Innere des Menschen ein Bund und eine Verbindung;<br />

die äußeren Dinge sind bloß Bundeszeichen, wie sie auch genannt wer<strong>den</strong>.<br />

<strong>HG</strong> 1038<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!