30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stricken, Schlingen, Gruben, Netzen, Stricken, Fußfesseln, dann auch unter<br />

Täuschungen und Betrügereien im Wort dem geistigen Sinne nach verstan<strong>den</strong><br />

wird. <strong>HG</strong> 9348<br />

Grube graben<br />

„O<strong>der</strong> wenn jemand eine Grube gräbt“ bedeutet, o<strong>der</strong> wenn er selbst es erdacht<br />

hat.Dieserhellt<strong>aus</strong><strong>der</strong>Bedeutung<strong>der</strong> Grube, insofern sie das Falsche bezeichnet,<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von graben, insofern es heißt, <strong>aus</strong> sich aufnehmen o<strong>der</strong><br />

erdichten. <strong>HG</strong> 9085<br />

Grube öffnen<br />

„Und wenn jemand eine Grube (o<strong>der</strong> Zisterne) öffnet“ bedeutet, wenn jemand<br />

Falsches von eineman<strong>der</strong>en aufnimmt.Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<strong>der</strong> Grube,<br />

insofern sie das Falsche bezeichnet; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von öffnen, wenn<br />

es in bezug auf das Falsche gesagt wird, insofern es soviel ist als aufnehmen,<br />

hier von einem an<strong>der</strong>en, weil folgt: „o<strong>der</strong> wenn jemand eine Grube gräbt“, was<br />

bedeutet, <strong>aus</strong> sich aufnehmen o<strong>der</strong> erdichten. <strong>HG</strong> 9084<br />

grün<br />

Das Grüne, sofern es das Wißtümliche und Sinnliche bezeichnet.<br />

Daß „das Grüne“ die Empfindungdes Wahren bedeutet, kommt daher, weil durch<br />

Kraut, Gras, Baumblätter die Wahrheiten bezeichnet wer<strong>den</strong>, daher bezeichnet<br />

ihr Grünes die Empfindung des Wahren. Durch Empfindung wird das Letzte<br />

des Innewer<strong>den</strong>s bezeichnet. <strong>HG</strong> 7691<br />

Gründe/Grundlage<br />

Die Gründe o<strong>der</strong> Grundlagen bezeichnet das Wahre des Glaubens. <strong>HG</strong> 9643<br />

Gürtel<br />

„UndGürtel“bedeutetdasgemeinsameBand,damitallesauf einenZweckhinziele.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Gürtels o<strong>der</strong> Gurtes, insofern er ein gemeinsames<br />

Band bezeichnet, <strong>den</strong>n es sammelt, schließt ein, hält in Verknüpfung und<br />

befestigt alles Innere, das ohne dieses aufgelöst wer<strong>den</strong> und zerfließen würde.<br />

Das gemeinsame Band ist aber deshalb vorhan<strong>den</strong>, damit alles auf einen Zweck<br />

hinziele, und zwar darum, weil in <strong>der</strong> geistigen Welt <strong>der</strong> Zweck herrscht, und<br />

zwar so sehr, daß alles, was daselbst ist, als Zweckbezeichnet wer<strong>den</strong> kann; <strong>den</strong>n<br />

das Reich des Herrn, o<strong>der</strong> die geistige Welt, ist ein Reich <strong>der</strong> Nutzleistungen,<br />

und diese Nutzleistungen sind dort die Zwecke, somit ist es ein Reich <strong>der</strong><br />

Endzwecke.<br />

Durch Gürtel wurde das, was imLetzten ist und sammelt umschließt, damit alles<br />

und jedes in solcher Verknüpfung gehalten werde, vorgebildet; und diese sind<br />

nichts an<strong>der</strong>es in <strong>der</strong> geistigen Welt, als das Gute und Wahre im Letzten o<strong>der</strong><br />

Äußersten,welchesdasInnereumschließt. Durch die Gürtel umdie Len<strong>den</strong>wurde<br />

das himmlische Gute, und durch die Gürtel (Bin<strong>den</strong>) um die Schenkel und um<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!